Gespannt und aufgeregt starteten im September neun neue
Auszubildende in ihr Berufsleben bei der Schwarzwaldmilch in Freiburg. Verwaltungsleiter Björn Beckmann und Ausbildungsleiterin Marion Schulz begrüßten die Auszubildenden mit ihren Eltern. „Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Ausbildung bei uns entschieden haben. Wir garantieren Ihnen eine spannende Zeit mit vielen interessanten und lehrreichen Inhalten!“ richtet Marion Schulz ihr Wort an die Auszubildenden. Das Besondere an dem ersten Azubi-Tag: die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr haben ihn selbst
vorbereitet und durchgeführt.
Spannende Einblicke, große Begeisterung
Nach einer kurzweiligen Begrüßung und interessanten Präsentationen der Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren sorgte die abschließende exklusive Führung durch die Produktion der Molkerei für viele staunende Blicke. Der neue Auszubildende Adrian Kreutz beginnt am Standort in Freiburg seine Ausbildung zum Milchtechnologen und ist von den zahlreichen Produkten überzeugt, die Schwarzwaldmilch täglich herstellt. Er hat bei Schwarzwaldmilch bereits ein Praktikum absolviert und stammt zudem aus einer Milcherzeugerfamilie. „Nun bin ich sehr gespannt, welche Technik hinter der Produktion steht“, freut sich Adrian Kreutz auf seine anstehende Ausbildungszeit. Auch Sabrina Hug freut sich in Freiburg als angehende Industriekauffrau auf die vielen Einblicke in die Abteilungen Vertrieb, Marketing, Einkauf, Personal und Buchhaltung. „Ich fand es toll, am ersten Tag gleich alle anderen Azubis und die zuständigen Ausbilder kennenzulernen.
Gespannt bin ich eigentlich auf alle Abteilungen, mal schauen was mich dort jeweils erwartet“, erzählt Sabrina Hug begeistert.
Abwechslung bieten und Teamgedanke fördern
„Die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen, deswegen setzen wir viel daran eine breitgefächerte und
zukunftsorientierte Ausbildung anzubieten“, erklärt Verwaltungsleiter Björn Beckmann. Inzwischen hat sich das Patenprogramm bei
Schwarzwaldmilch bewährt. Hierbei kümmern sich die Auszubildenden aus den höheren Lehrjahren um die Neuankömmlinge und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Für einen guten Start in die Ausbildung bietet Schwarzwaldmilch ebenso regelmäßig stattfindende Arbeitskreise im Ausbildungsteam an. Die Arbeitskreise bieten einen regen Austausch unter den Auszubildenden und fördern damit die Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Fachbereichen. Darüber hinaus werden Themen im Bereich der Sozialkompetenz erarbeitet.
Weitere spannende Exkursionen und diverse Projekte sind fester Bestandteil in der Ausbildung. Dies zahlt sich aus: dank einer umfassenden Ausbildung garantiert Schwarzwaldmilch eine Übernahme nach der Ausbildung bei überzeugenden Leistungen in Schule und Betrieb.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen für 2019:
https://www.schwarzwaldmilch.de/ueber-schwarzwaldmilch/karriere/ausbildung/
(Medieninfo: Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg, 18.09.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Sep 2018 - 11:58 UhrErfrischender Ausbildungsstart -Schwarzwaldmilch begrüßt neun neue Azubis

Schwarzwaldmilch begrüßt neue Azubis
Foto: © Schwarzwaldmilch
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service