GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

5. Oct 2018 - 13:27 Uhr

Welcher Beruf ist der Richtige? – Job-Start-Börsen in Endingen und Emmendingen sind zentrale Informationsplattformen rund ums Berufsleben

Job-Start-Börsen in Endingen und Emmendingen sind zentrale Informationsplattformen rund ums Berufsleben - Von links: Regionaldirektor Hannes Schmidt (Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Pascal Bender, Selina Wagner (beide Auszubildende AOK Emmendingen), Joachim Saar (stellvertretender Oberbürgermeister Stadt Emmendingen), Jürgen Dreher (Leiter AOK Emmendingen).
Job-Start-Börsen in Endingen und Emmendingen sind zentrale Informationsplattformen rund ums Berufsleben - Von links: Regionaldirektor Hannes Schmidt (Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Pascal Bender, Selina Wagner (beide Auszubildende AOK Emmendingen), Joachim Saar (stellvertretender Oberbürgermeister Stadt Emmendingen), Jürgen Dreher (Leiter AOK Emmendingen).
Jeder Schüler steht irgendwann vor der Frage: „Wie geht es weiter?“. Welcher Beruf ist der Richtige, wo bekomme ich Informationen her, wer hilft mir mit Erfahrungsberichten, die beste Entscheidung zu treffen? Zwar ist Berufsorientierung in den Schulen eine Pflichtveranstaltung, jedoch fehlt den meisten Schülern die zündende Idee, wohin die berufliche Reise gehen soll.
Den Betrieben fehlt andererseits Fachpersonal, so dass sie heute kreativ werden müssen, um genügend Nachwuchs ausbilden und einstellen zu können.

Hier helfen sogenannte Job-Start-Börsen weiter, die Schüler und Ausbildungsbetriebe zusammenbringen. Im Bereich südlicher Oberrhein organisiert von einem Konsortium aus AOK, Agentur für Arbeit, der Handwerks- und der Industrie- und Handelskammer, der Badischen Zeitung und der Sparkassen. Dieser Zusammenschluss organisiert unter Federführung der AOK Job-Start-Börsen in der ganzen Region, demnächst auch in Endingen und Emmendingen. Heute gaben die Verantwortlichen Details zu den beiden Veranstaltungen bekannt.

„Wir verzeichnen auch in diesem Jahr wieder eine Zunahme der Betriebe, die an unseren Job-Start-Börsen teilnehmen wollen“, erklärt Jürgen Dreher, Leiter der AOK-Geschäftsstelle Emmendingen. Sowohl in Endingen als auch in Emmendingen sind die Kapazitätsgrenzen der Veranstaltungshallen erreicht. Für beide Börsen existieren Wartelisten für Unternehmen, die 2018 nicht berücksichtigt werden konnten.
In Endingen nehmen mit 85 Ausstellern 13 mehr teil als im letzten Jahr, in Emmendingen ist das Platzangebot mit 82 Ausstellern schon seit Längerem erreicht. An beiden Standorten präsentieren sich rund 140 Ausbildungsberufe und zehn weiterführende Schulen.
An beiden Börsen gibt es eine Vorabendveranstaltung, an der Schüler und Eltern eingeladen sind, die eigentliche Börse findet am darauffolgenden Tag statt und ist vorwiegend dem Besuch von Schulklassen vorbehalten.
Das Angebot an Berufen richtet sich an Schüler aller Schularten. Vom Gastronomiebetrieb bis zum Universitätsklinikum sind alle Betriebsarten vertreten. „Wir achten dabei darauf, dass die Anbieter aus der Region kommen und eine reale Vermittlung von Kontakten, Praktika und im Idealfall Ausbildungsverhältnissen zustande kommen kann“, so Jürgen Dreher.
Bestes Beispiel für eine solche erfolgreiche Kontaktaufnahme ist Selina Wagner, Auszubildende der AOK Emmendingen und über die Job-Start-Börse zu ihrem Ausbildungsverhältnis gekommen. In diesem Jahr ist sie zusammen mit ihrem Ausbildungskollegen Pascal Bender für die Organisation der Emmendinger Job-Start-Börse verantwortlich.

Die Job-Start-Börse ist aber nicht nur eine Kontaktplattform für Ausbildungssuchende, sondern bietet im Vorfeld dazu schon ein vielseitiges Angebot an Praktikaplätzen, die den Jugendlichen bei der Berufsorientierung helfen und in den einen oder anderen Beruf reinschnuppern lassen.

Besonders an den Job-Start-Börsen ist, dass viele Betriebe ihre Auszubildenden mit an die Stände nehmen. Die stehen den Schülern dann mit ihren Erfahrungen zur Seite und berichten aus der Ausbildungspraxis. Eine nicht zu unterschätzende Entscheidungshilfe.

OB-Stellvertreter Joachim Saar unterstützt die Job-Start-Börse von Seiten der Stadt. Hier finden Schulen online ein breitgefächertes Informationsangebot, das sie zur Vorbereitung der Börsenbesuche nutzen können.

„Wir erwarten in Endingen rund 1000, in Emmendingen wieder rund 1700 Besucher“, so Jürgen Dreher. „Gerne auch aus dem benachbarten Frankreich“, ergänzt Regionaldirektor Hannes Schmidt von der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau, der für das Geldinstitut an der Organisation der Börsen beteiligt ist. „Gerade für die elsässischen Schüler könnte eine Ausbildung in Deutschland eine Alternative sein, da über der Grenze eine hohe Jugendarbeitslosigkeit herrscht“, weiß der Regionaldirektor.

Dreher, Saar und Schmidt dankten den Auszubildenden Wagner und Bender für die geleistete Arbeit und auch den Schulen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Die Job-Start-Börsen finden in Endingen am 25. Oktober von 18 bis 20:30 Uhr und am 26. Oktober von 9:30 bis 12:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Stadthalle.

Die Job-Start-Börse in Emmendingen findet zuvor in der Fritz-Boehle-Halle statt und ist am 18. Oktober von 18 bis 20:30 Uhr und am 19. Oktober von 9:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.
Eine offizielle Eröffnung findet in Emmendingen am 18. Oktober um 18 Uhr statt.

Weitere Informationen auch zu weiteren Veranstaltungsorten sind unter www.jobstartboerse.de zu finden. Die Job-Start-Börsen sind auch auf Facebook und Instagram präsent.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald