Am 23. November 2018 war es soweit: Das Coachingzentrum Freiburg wurde in der Ellen-Gottlieb-Straße im Areal des Güterbahnhofs offiziell eröffnet. 25 Coachs, Berater*- und Unternehmer*innen haben sich zu diesem lebendigen Netzwerk zusammengeschlossen. Ziel aller ist es, Menschen und Organisationen wirksam weiterzuentwickeln und die Gesellschaft werteorientiert zu gestalten.
In den Räumlichkeiten des neu eröffneten Begegnungsortes standen die interessierten Gäste dicht an dicht und waren gespannt, was sie an diesem Spätnachmittag erwarten wird. „Persönlich im Dialog sowie wirksam und werteorientiert in ausgewählten Impulsworkshops“ lautete das Motto der Eröffnungsfeier und unterstreicht damit die drei Werte des Coachingzentrums Freiburg: persönlich – wirksam – werteorientiert. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, alle Mitglieder des Coachingzentrums Freiburg persönlich kennenzulernen, unter anderem in zehn verschiedenen Impulsworkshops, in denen sie die vielfältigen Kompetenzen vorgestellt bekamen.
Das in 2018 gegründete Netzwerk bietet ein breites Angebot in den Themengebieten Coaching, Beratung und Training für Einzelpersonen, Unternehmen und Gesellschaft an. Und so konnten die Gäste beispielsweise zu den Themen Agile Organisation, Speed-Coaching oder Erfolgsfaktoren im Kundenservice mit Audio-Lifecoaching einen Vorgeschmack auf das bekommen, was im Coachingzentrum Freiburg in Zukunft alles geboten wird.
„Das Coachingzentrum Freiburg ist ein inspirierender Arbeits- und Begegnungsort. Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen können die langjährige Erfahrung sowie die unterschiedlichsten Kompetenzen unseres Netzwerkes zur Organisations- und Personalentwicklung nutzen“, erklärt Annette Bohland, die als Coach und Organisationsentwicklerin zu den Gründern des Coachingzentrums zählt. Bohland ergänzt: „Je nach Anfrage, erhalten die Auftraggeber ein maßgeschneidertes Angebot in den Themengebieten Coaching, Training oder Beratung.“
Doch das ist längst nicht alles: Das Coachingzentrum Freiburg profitiert darüber hinaus von der vielfältigen Expertise untereinander. Netzwerk-Mitglieder und Interessierte können zukünftig an Weiterbildungen und Supervisionsterminen oder Unternehmensevents im Coachingzentrum Freiburg teilnehmen sowie die Räumlichkeiten als „Coworking Space“ oder für Geschäftstermine und Veranstaltungen mieten.
Das starke, eng vernetzte Netzwerk hat sich viel vorgenommen: „In dieser Region wollen wir Impulse setzen – und das sowohl in Richtung Wirtschaft, als auch in Richtung Gesellschaft“, macht Peter Behrendt, Initiator und Gründer des Coachingzentrums Freiburg sowie Geschäftsführer und Inhaber des Freiburg Instituts, deutlich. Er erwartet, dass sich das Coachingzentrum in drei Jahren als Marke und als Ort zur organisatorischen oder persönlichen Weiterentwicklung in Freiburg etabliert haben wird. „Der Auftakt dazu ist uns gelungen“, so Behrendt, der am Abend zufrieden auf die Eröffnungsfeier zurückblickt und sich auf weitere inspirierende Events im Coachingzentrum Freiburg freut.
(Medieninfo: Coachingzentrum Freiburg 27.11.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Nov 2018 - 10:07 UhrCoachingzentrum am Freiburger Güterbahnhof offiziell eröffnet - 25 Coaches bieten Beratung in den Themengebieten Coaching, Beratung und Training für Einzelpersonen, Unternehmen und Gesellschaft

Rund 200 Gäste erlebten die Vielfalt der kompetenten Netzwerk-Mitglieder des neu eröffneten Coachingzentrums Freiburg.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.coachingzentrum-freiburg.com
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service