Die Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH (KWM) steht neuer Leitung: Zum 1. Januar 2019 wurden Petra Littner und Denis Kirstein als Verantwortliche für die Werbegemeinschaft der zwölf selbstvermarktenden Winzergenossenschaften am Kaiserstuhl verpflichtet. Waldemar Isele übergab damit nach 25 Jahren seine Aufgaben, die er vormals gemeinsam mit Florian Herth sowie dessen Nachfolgerin Rebecca Klein erfüllt hatte.
Das Bereichsweinfest Kaiserstuhl+Tuniberg ist seit über 60 Jahren die größte und wichtigste Veranstaltung unter der Regie der KWM. Für dessen Organisation wird künftig Petra Littner aus Breisach am Rhein verantwortlich zeichnen. Als Pressereferentin arbeitete die 54-Jährige bereits seit zehn Jahren bei der KWM mit. Hauptberuflich ist sie als Redakteurin beim Badischen Landwirtschafts-Verlag in Freiburg angestellt. Bei der Planung und Durchführung des Weinfests wird Rebecca Klein sie im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Stadt Breisach unterstützen.
Denis Kirstein (43) ist seit 2016 Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Achkarren und übernimmt bei der KWM den Bereich Marketing sowie die Koordination weiterer Veranstaltungen, an denen sich die Kaiserstühler Winzerkeller als Gemeinschaft präsentieren. Dazu zählen zum Beispiel das Freiburger Weinfest, das er im vergangenen Jahr erstmals begleitete, und die Genussmesse Plaza Culinaria.
Petra Littner und Denis Kirstein wollen als neue Geschäftsführer der Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH an den bewährten Veranstaltungen der Gemeinschaft der Winzergenossenschaften festhalten, aber auch neue Ideen auf den Weg bringen. So sind anlässlich der Aktion „Offene Winzerkeller“, die in 2019 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, attraktive Angebote und für das Bereichsweinfest (30.08. bis 2.09.2019) ein zünftiger Heimattag geplant.
Die Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH:
Um auf dem Weinmarkt schlagkräftiger zu sein, gründeten die Geschäftsführer der Winzergenossenschaften in Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Bötzingen, Ihringen, Jechtingen, Königschaffhausen, Kiechlinsbergen, Oberbergen, Oberrotweil, Sasbach und des Badischen Winzerkellers Breisach sowie der Gräflich von Kageneck’schen Sektkellerei im Jahr 1970 unter dem Namen „Ausstellungs- und Werbegemeinschaft Kaiserstuhl-Tuniberg mbH“ eine regionale Werbegesellschaft. Wichtigstes Ziel war von jeher, die Bekanntheit und Vermarktung der Kaiserstühler Weine zu fördern. Dazu wurde 1950 ein gemeinsames Weinfest ins Leben gerufen, das zunächst in wechselnden Ortschaften veranstaltet wurde.
Seit 1968 findet das Weinfest der Bereiche Kaiserstuhl und Tuniberg in Breisach statt und zählt nach wie vor zu den wichtigsten Veranstaltungen des 1994 in „Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH“ umbenannten Zusammenschlusses. Nach individuellen Betriebsreformen gehören aktuell zwölf Winzerkeller zur KWM (WG Achkarren, Bickensohler Weinvogtei eG, WG Bischoffingen-Endingen, WG Bötzingen, Burkheimer Winzer eG, Badischer Winzerkeller Breisach, Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen, WG Jechtingen-Amoltern, WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen, WG Oberbergen, Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil, Sasbacher Winzerkeller).
Die erste Geschäftsführung bestand aus Kurt Riede und Gerhard Walliser (WG Kiechlinsbergen), zuletzt zeichnete Waldemar Isele, ehemaliger Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Achkarren, dafür verantwortlich. In Sachen Weinfest wurde er von 1980 bis 2014 vom Bauamtsleiter der Stadt Breisach, Florian Herth, unterstützt.
Dessen Aufgaben übernahm 2014 Rebecca Klein, die seit 2011 das Weinfestprogramm zusammenstellte und aus familiären Gründen im Jahr 2016 die Gesamtorganisation zunächst kommissarisch an Petra Littner übertrug.
Aufsichtsratsvorsitzender der KWM ist Eckart Escher (Vorstand Badischer Winzerkeller Breisach), Günter Zimmermann (GF WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen) fungiert als Sprecher.
(Presseinfo: Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH, 15.01.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
16. Jan 2019 - 16:49 UhrKaiserstühler Wein-Marketing GmbH steht unter neuer Leitung - Petra Littner und Denis Kirstein übernehmen Geschäftsführung

Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH steht unter neuer Leitung - Petra Littner und Denis Kirstein übernehmen Geschäftsführung.
Foto: Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service