Dabei standen neben der Person Wolfgang Bosbach aktuelle Themen wie der Brexit, die Krise Europas und die deutsche Integrationspolitik im Fokus.
Im Rahmen der ausgebuchten Veranstaltung sprach der Politiker und Rechtsanwalt Bosbach über sein bewegtes Leben im und neben dem deutschen Bundestag, dem er von 1994 bis 2017 angehörte. Bosbach, der sich insbesondere durch seine geradlinige und manchmal kontrovers zur Parteiführung stehende Haltung auszeichnete, berichtete auf die Frage, ‚Warum sind Sie so geworden, wie Sie sind?‘, nicht nur über seine politische Prägung sondern auch über private Meilensteine seines Lebens.
Den Dialog mit Wolfgang Bosbach führten Ingmar Roth, Vorsitzender des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg und Christoffer Wiese, Past President der Wirtschaftsjunioren Freiburg im Raum Münsterblick der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Dabei beantwortete Bosbach auch die zahlreichen Fragen der teilnehmenden Wirtschaftsjunioren und Mitglieder des Freundeskreises ehe das Netzwerken bei einem Gläschen Wein den Ausklang der spannenden Veranstaltung abends bildete.
Vom Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. wurde Herrn Bosbach ein Spendenscheck für die ISOTEC Jugendhilfe e.V. in Höhe von 1.500€ überreicht. Hinter dem Verein ISOTEC Jugendhilfe e.V. steht das Unternehmen ISOTEC mit Hauptsitz in Kürten bei Köln. Motivieren, führen, coachen, junge Menschen ausbilden. Das alles beherrscht ISOTEC aus dem Effeff. Nun möchte das erfolgreiche Unternehmen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und etwas zurückgeben. Bosbach ist Schirmherr der ISOTEC Jugendhilfe e.V. und war von Anfang an von der Idee angetan und steht den Verantwortlichen mit Rat und Tat zur Seite. Er sagt „Horst Becker und ich waren uns schnell einig, dass wir beide in unserer Kinder- und Jugendzeit viel Glück hatten. Wir hatten immer Menschen um uns herum, die sich zumindest redlich darum bemüht haben, uns den richtigen Weg zu zeigen. Aber das Glück haben nicht alle jungen Menschen! Da möchte ISOTEC helfen und Jugendliche dabei unterstützen, Erfolg zu haben – im privaten wie auch im beruflichen Leben. Das ist eine tolle Idee!“
Portrait des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V.:
Der Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1979 gegründet. Aktuell zählt der Freundeskreis rund 400 Mitglieder und drei Ehrenmitglieder. Der Verein unterstützt die Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren Freiburg und organisiert Veranstaltungen mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Politik und Kultur.
(Medieninfo: Freundeskreis der WJ Freiburg e.V., 04.03.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Mar 2019 - 10:41 UhrWolfgang Bosbach im Dialog zu aktuellen Themen - Der Freundeskreis der Wirtschaftsjunioren Freiburg hatte am vergangenen Freitag ein Urgestein der deutschen Politik zu Gast

Von links: Christoffer Wiese (Past President der Wirtschaftsjunioren Freiburg), Wolfgang Bosbach, Ingmar Roth (Vorsitzender des Freundeskreises der Wirtschaftsjunioren Freiburg e.V.)
Foto: FK VA Bosbach
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service