GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

1. Apr 2019 - 10:46 Uhr

awell rüstet sich für den Generationswechsel - Christian Gutmann und Markus Wolf führen das Breisacher Dienstleistungsunternehmen weiter

Christian Gutmann (links) und Markus Wolf.

Foto: awell AG Breisach
Christian Gutmann (links) und Markus Wolf.

Foto: awell AG Breisach
Das Dienstleistungsunternehmen awell bereitet den Übergang in die nächste Generation vor.

Mit dem bisherigen Prokuristen Markus Wolf, 42, rückt zum 1. April ein Eigengewächs in die Geschäftsführung der algeb awell GmbH, der größten Tochterfirma der als Holding fungierenden Familien-AG. Gemeinsam mit Uwe Deboben, 58, und Christian Gutmann, 52,
stellt er die nächste Generation des Familienunternehmens. Karl-Heinz Bertsch, Firmengründer und Vorstandsvorsitzender der awell AG, zieht sich aus dem operativen Tagesgeschäft der algeb awell GmbH zurück.

Die algeb awell GmbH aus Breisach rüstet sich für den Übergang in die nächste Generation. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir zwei langjährige Mitarbeiter begeistern konnten, unser Unternehmen in die nächste Generation zu führen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der algeb awell GmbH, Uwe Deboben. Neben Christian Gutmann, der bereits seit 13 Jahren Geschäftsführer bei algeb awell ist, wird künftig auch der bisherige Prokurist Markus Wolf zum Geschäftsführer berufen. Uwe Deboben, seit mehr als 30 Jahren bei awell, wird den Übergang in die nächste Generation noch aktiv begleiten. Spätestens im Januar 2021 wird auch er seinen Posten in der
Geschäftsführung der algeb awell aufgeben, die er seit zwölf Jahren hauptverantwortlich führt und aus der Gesellschafterperspektive weiter begleiten.

„Wir haben tiefes Vertrauen in die Fähigkeiten von Christan Gutmann und Markus Wolf“, sagt Firmengründer Karl-Heinz Bertsch. „Wir wissen unser Unternehmen für die Zukunft bei ihnen in guten Händen.“ Bertsch hatte das Reinigungsunternehmen am 1. April 1961 gegründet. Bis heute sitzt er im Vorstand der awell AG und Geschäftsführung der algeb awell
GmbH. Zum 1. April gibt er seinen Posten als Geschäftsführer der algeb awell GmbH auf und zieht sich in die awell AG Finanz und Beteiligungsholding zurück. Ebenfalls zur awell-Gruppegehören die awell Gebäudetechnik GmbH, die awell Wohngut GmbH und die awell Digital
GmbH.

Die algeb awell GmbH ist das größte Unternehmen der awell AG. Allein hier sind rund 700Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen zählt zu den führenden Reinigungsunternehmen Deutschlands und ist über Service-Partner und Lizenznehmer in ganz Deutschland vertreten.
Rechnet man die Mitarbeiter der Partnerfirmen hinzu, bringt es die awell-Gruppe auf rund 3500 Mitarbeiter. Geschäftsbereiche sind die klassische Gebäudereinigung sowie die Reinigung und Pflege von Parkplätzen und Grünanlagen und Winterdienst.

Christian Gutmann kam 2002 als Assistent der Geschäftsführung zu awell. Vier Jahre später stieg er bereits zum Geschäftsführer der algeb awell auf. Markus Wolf gehört seit 2005 zur awell-Familie. Er war von 2006 an ebenfalls Assistent der Geschäftsführung, leitete von 2007
an das Controlling und den Innendienst und ist seit 2011 Prokurist.

„Beide haben ihren Wert für die awell-Gruppe tatkräftig unter Beweis gestellt“, sagt Uwe Geiler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der awell AG. „Wir sind froh und dankbar, dass sie sich dieser Herausforderung stellen und das Unternehmen in die nächste Generation führen
werden.“

Über die awell AG
1961 von Karl-Heinz Bertsch als kleine Fensterreinigung gegründet, hat sich die algeb awell GmbH zu einem der führenden Reinigungsunternehmen Deutschlands entwickelt. In der 1992 gegründeten awell AG, sitzt neben dem Firmengründer Karl-Heinz Bertsch auch sein Adoptivsohn Uwe Deboben, 58, im Vorstand. Die awell AG fungiert als Holding für die Tochtergesellschaften, die insgesamt rund 700 Mitarbeiter zählen. Zu Hause ist das Unternehmen in Breisach am Rhein.

(Medieninfo: awell AG Breisach, 01.04.2019)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald