Im Projekt Gesundheitsscout der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“ lernen Schüler und Auszubildende, wie sie sich im Alltag und insbesondere am Arbeitsplatz gesundheitsbewusster verhalten können. Heute fand hierzu ein Firmentag bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar statt.
„Im Projekt Gesundheitsscout erforschen Schüler selbstständig, ob es in einem Betrieb bereits gesundheitsfördernde Angebote gibt. Diese sollen sie gemeinsam mit den dortigen Azubis analysieren, hinterfragen und verbessern“, sagt Susanne Riegger. Sie ist bei der Schwenninger unter anderem für die Gesundheitsförderung in Schulen zuständig.
Im März schulte Riegger die Schüler der Klasse 9a der Realschule des Schulverbunds Am Deutenberg in den Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Projektinhalte wurden im Wahlpflichtfach MuM („Mensch und Umwelt“) in den Unterricht integriert.
Beim Firmentag bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar konnten die Schüler nun ihr erworbenes Wissen in der realen Arbeitsumgebung anwenden. Aufgeteilt in drei Gruppen nahmen sie sich jeweils einem der drei wesentlichen Bereiche der Gesundheitsförderung – Ernährung, Bewegung und Entspannung – an. Ihre Aufgabe: Sie sollen Vorschläge erarbeiten, wie die Sparkasse die Gesundheitsförderung im Betrieb optimieren kann.
Dazu analysierten die Schüler zunächst die bereits bestehenden Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Sparkasse. Dazu gehören zahlreiche, kontinuierlich stattfindende Kurse wie zum Beispiel Aquajogging, „Rückenfit“ und Yoga, die im Jahresverlauf ergänzt um Walking-, Selbstverteidigungs- und weitere Kursangebote. Außerdem gibt es verschiedene Betriebssportgruppen (unter anderem Biken, Laufen, Fußball, Ski und Tennis). Veranstaltungen, Vorträge und Seminare für die Mitarbeiter zum Thema Gesundheit runden das umfangreiche BGM-Programm der Sparkasse ab.
Während des Firmentages interviewten die Schüler die Azubis außerdem zu ihrem Gesundheitsverhalten und was sie persönlich während ihrer Tätigkeit als Belastung empfinden. Zudem wurden ihre Wünsche an den Arbeitsgeber bezüglich des betrieblichen Gesundheitsmanagements erfragt.
Ihre Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge werden die Schüler am 28. Mai bei der Schwenninger Krankenkasse vor einer Jury präsentieren. Die besten Konzepte werden mit einem Geldpreis prämiert.
Anschließend sollen die Azubis der Sparkasse die Ergebnisse der Schüler aufgreifen, weiterentwickeln und in ihrem Betrieb als festen Bestandteil des Gesundheitsmanagements etablieren.
Weitere Informationen:
https://www.stiftung-gesundarbeiter.de/portfolio-posts/gesundheitsscouts/.
Hintergrundinformation:
Der Gesundheitsscout wurde 2016 von der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Gesundarbeiter“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist ein Präventionsangebot für Schulen, Unternehmen und soziale Einrichtungen nach dem sogenannten Setting-Ansatz. Gesundheitsfördernde Maßnahmen nach diesem Ansatz sollen Menschen direkt in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld ansprechen und erreichen – zum Beispiel in Kitas, Schulen oder Betrieben. Die gesetzlichen Krankenkassen können gemäß § 20 und § 20a SGB V Leistungen in der Primärprävention und der betrieblichen Gesundheitsförderung erbringen. Sie dürfen jedoch ausschließlich Maßnahmen durchführen und fördern, die den im „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes festgelegten Handlungsfeldern und Kriterien entsprechen. Im Juni 2015 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG). Dieses sieht unter anderem vor, dass die Kranken- und Pflegekassen 570 Millionen Euro jährlich in entsprechende Maßnahmen investieren.
(Presseinfo: Die Schwenninger Krankenkasse, 10.04.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
10. Apr 2019 - 13:57 UhrSchüler wurden bei Sparkasse Schwarzwald-Baar zu „Gesundheitsscouts“ ausgebildet - Schwenninger Krankenkasse vermittelte Grundlagen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Schüler wurden bei Sparkasse Schwarzwald-Baar zu „Gesundheitsscouts“ ausgebildet.
Foto: Die Schwenninger Krankenkasse
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service