Die DB führt ab heute in Baden-Württemberg und damit bundesweit als erste Region die digitale Wagenreihung für Nahverkehrszüge ein. Somit kann die genaue Platzierung der fahrzeuggebundenen Einstiegshilfen, der Mehrzweckbereiche sowie der 1. und 2. Klasse ausgewiesen werden. Vor allem für mobilitätseingeschränkte Reisende sowie Reisende mit Kinderwagen, Fahrrad oder viel Gepäck erleichtert das die Orientierung am Bahnsteig. Sollte es bei der Wagenreihung kurzfristig zu Abweichungen kommen, kann das Zugpersonal künftig die Änderung über das Smartphone selbst vornehmen.
Die Anzeige der digitalen Wagenreihung auf den Fahrgastinformationsanlagen an den Bahnsteigen startet zunächst an den Stationen, an denen auch der Fernverkehr hält. Beispielsweise am Hauptbahnhof Stuttgart, Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof, Karlsruhe Hauptbahnhof und Ulm Hauptbahnhof.
Dazu David Weltzien, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Baden-Württemberg: „Wir verbessern damit die Information unserer Fahrgäste vor Ort, indem wir sie direkt während ihrer Fahrt erreichen. Damit ergänzen wir unsere bestehenden Informationskanäle, wie beispielsweise den Streckenagenten, Twitter oder über Verkehrsmeldungen.“
Die digitale Darstellung von täglich 1.800 Zugfahrten mit unterschiedlichen Baureihen der Züge wurde in einem Projekt innerhalb weniger Monate umgesetzt. Das System wird nach der Einführung nun kontinuierlich weiterentwickelt.
Zukünftig erfolgt die Anzeige dieser Informationen auch an den Stationen, an denen ausschließlich der Regionalverkehr hält. Damit das funktioniert ist eine mehrzeilige Fahrgastinformationsanlage erforderlich.
Ab Juni auch unter bahn.de und im DB Navigator
Ab Sommer 2019 soll die digitale Wagenreihung im Nahverkehr in Baden-Württemberg auch auf bahn.de und in der App DB Navigator abgebildet werden.
(Presseinfo: Deutsche Bahn AG, 11.04.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
11. Apr 2019 - 13:30 UhrJetzt gestartet: Wagenstandanzeige für Regionalzüge in Echtzeit für Baden-Württemberg - Deutsche Bahn beginnt Einführung an Bahnhöfen mit Fernverkehrshalt - Weitere Bahnhöfe sowie Anzeige auf bahn.de und DB Navigator folgen

Wagenstandanzeige für Regionalzüge in Echtzeit für Baden-Württemberg.
Foto: Deutsche Bahn AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service