Internationale Wettbewerbe auf dem Programm
Klettgau/Hochrhein. „Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, will ich mutig mein Bestes geben.“ Das Motto ist Programm für die Sportler, die vom Förderverein Special Olympics Hochrhein unterstützt werden. Den Verein gibt es seit zwölf Jahren. Momentan trainieren dort 40 Menschen mit geistig und mehrfacher Behinderung zwischen 14 und 50 Jahren in den Sportarten Golf, Handball, Leichtathletik, Radsport, Schwimmen und Skifahren. Die Mitarbeiter von Energiedienst unterstützen den Förderverein nun mit ihrer Stundenspende.
Bei der vom Betriebsrat 2017 initiierten Aktion „Stundenspende“ können Mitarbeiter Stunden aus Überzeitkonten spenden oder auch direkt einen Geldbetrag zur Verfügung stellen. Bereits zum neunten Mal unterstützen die Mitarbeiter mit ihrer Spende ein soziales Projekt. 1.500 Euro übergab Alexia Weisser, Schriftführerin des Betriebsrats, an Bruno Schneider, Vorstand des Fördervereins.
Bruno Schneider ist begeistert von der Aktion: „Ein tolles Projekt! Wir freuen uns sehr über die 1.500 Euro.“ Reise- und Übernachtungskosten der Sportler finanziert der Verein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Die Idee, den Förderverein zu unterstützen, kam von Energiedienst-Mitarbeiter Roger Küpfer, dessen 25-jähriger Sohn in der Schwimmmannschaft trainiert.
Bruno Schneider ist mit Herzblut dabei. Er ist Trainer und Unifiedsportler. Gemeinsam mit den beeinträchtigen Sportlern nimmt er als Unified-Partner beim Skifahren und als Trainer bei den Schwimmern an den Wettbewerben teil. Bei den Special Olympics World Games 2019 in Abu Dhabi hätte er sogar Nationaltrainer der Schwimmer sein können. Aber er wollte „sein“ Handball-Team und seine Radfahrer begleiten und für sie da sein. Im nächsten Jahr soll es zu den Deutschen Meisterschaften im Skifahren gehen und 2021 zu den Baden-Württembergischen Landessommerspielen nach Mannheim. 2022 stehen die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics Deutschland in Berlin auf dem Programm.
„Beeindruckend, was die Vereinsmitglieder leisten. So können die Sportler wirklich Sportler sein, an Wettkämpfen teilnehmen, Anerkennung finden und auch Normalität. Toll, dass wir so etwas unterstützen können,“ sagt Alexia Weisser. „Das bestätigt uns darin, die Aktion Stundenspende fortzusetzen.“ Die nächsten Projekte, denen die Spenden zugutekommen sollen, sind bereits ausgewählt.
Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem wächst Energiedienst in neuen Geschäftsfeldern, die die dezentrale erneuerbare und digitale Energiewelt der Zukunft ermöglichen. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität nebst E-CarSharing. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeitende, davon etwa 50 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.
(Medieninfo: Energiedienst Holding AG, Laufenburg, 04.06.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Laufenburg
4. Jun 2019 - 12:11 UhrLaufenburg: Energiedienst-Mitarbeiter spenden Stunden für Förderverein Special Olympics Hochrhein e.V. - 1500 Euro für Sportler mit geistig und mehrfacher Behinderung übergeben

Mit 1.500 Euro unterstützen die Energiedienst-Mitarbeiter das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins Special Olympics Hochrhein: Alexia Weisser (Schriftführerin Betriebsrat Energiedienst) und Roger Küpfer (Energiedienst) übergaben die Spende an Vorstand Bruno Schneider (rechts).
Foto: Energiedienst Holding AG, Laufenburg
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Laufenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service