Ute Grießhaber, Geschäftsführerin des Kunststoff-Herstellers Weißer + Grießhaber GmbH aus Mönchweiler, wurde heute einstimmig in das Präsidium der wvib Schwarzwald AG gewählt.
„Wir sind stolz darauf, dass mit Ute Grießhaber eine ausgewiesene unternehmerische Persönlichkeit das Präsidium verstärkt. Sie hat sich in der Vergangenheit bereits in herausragender Weise um die Wirtschaft im Südwesten verdient gemacht. Von Frauen wie ihr profitiert der industrielle Mittelstand und damit auch die wvib Schwarzwald AG enorm“, sagt wvib-Präsident Thomas Burger.
„Ich engagiere mich bereits seit 2001 im wvib, zuletzt als Vorstandsmitglied. Im Präsidium kann ich meine Erfahrung als Geschäftsführerin eines mittelständischen Familienunternehmens noch gezielter einbringen. Nachfolgeregelungen im Unternehmen liegen mir dabei besonders am Herzen, denn nach der Übergabe ist vor der Übergabe“, so Grießhaber.
Im Präsidium weiter vertreten sind wvib-Präsident Thomas Burger (Burger Group, Schonach), Bernd Neugart (Neugart GmbH, Kippenheim), Bert Sutter (Sutter Medizintechnik GmbH, Freiburg) sowie wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer.
Zur Person:
Die 1960 in Schwenningen geborene Ute Grießhaber zog es nach dem BWL-Studium an der Fachhochschule Pforzheim in das von ihren Eltern Paul und Christa Grießhaber sowie Roland Weißer 1969 gegründete Unternehmen Weißer + Grießhaber GmbH. Das Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Kunststoff-Präzisionsteilen im Südwesten und ist seit über 30 Jahren Mitglied im wvib. Seit 2002 ist Ute Grießhaber Geschäftsführerin der Weißer + Grießhaber GmbH. 2018 wurde ihr zudem für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft die Wirtschaftsmedaille des Landes verliehen.
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 03.07.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Jul 2019 - 14:16 UhrUte Grießhaber ist neues Präsidiums-Mitglied der wvib Schwarzwald AG - Geschäftsführerin von Kunststoff-Hersteller aus Mönchweiler wurde in Freiburg einstimmig gewählt

Ute Grießhaber ist neues Präsidiums-Mitglied der wvib Schwarzwald AG.
Das Präsidium der wvib Schwarzwald AG (von links): Bert Sutter (Sutter Medizintechnik GmbH, Freiburg), Thomas Burger (Burger Group, Schonach, wvib-Präsident), Christoph Münzer (wvib-Hauptgeschäftsführer), Ute Grießhaber (Weißer + Grießhaber GmbH, Mönchweiler) und Bernd Neugart (Neugart GmbH, Kippenheim).
Foto: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service