Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Vorstände Marc Ullrich und Jörg Straub den ersten Spatenstich für ein weiteres Projekt im bestandsersetzenden Neubau feiern. Auf dem Grundstück in der Alemannenstraße 21-23 entstehen 24 dauerhaft preisgedämpfte Genossenschaftswohnungen - ein Novum im stark nachgefragten Freiburger Osten.
Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau betonte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Genossenschaft. Besonders bemerkenswert bewertet er, dass alle bisherigen Bewohner einvernehmlich mit neuem Wohnraum versorgt werden konnten: „Das spricht für das gute Miteinander im Bauverein“. Stiftungsdirektor Johannes Baumgartner von der Erzdiözese Freiburg erläuterte das bundesweit einzigartige kirchliche Förderprogramm „Bezahlbares Genossenschaftliches Wohnen Baden”. Dieses Programm fördert gezielt einkommensschwache Personen.
Marc Ullrich betonte die Vorteile und Sicherheit der Genossenschaft mit lebenslangem Wohnrecht und bezahlbaren Mieten für die Mitglieder. Durch diese sinnvolle Nachverdichtung werden über sechzig Prozent mehr Wohnfläche auf dem Grundstück geschaffen. Die Nachbargebäude wurden bereits behutsam energetisch modernisiert. Jörg Straub hob stolz hervor, dass vom Projektvolumen mit acht Millionen Euro über zwei Millionen Euro durch Gelder der Mitglieder und der hauseigenen Spareinrichtung gestemmt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal der Bauverein Breisgau eG. Auf dem Grundstück werden vierzig Prozent der Flächen freiwillig kirchlich bzw. öffentlich gefördert und wirken so stark preisdämpfend. Die Mieten beginnen bei 7,30 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Es entsteht ein Wohnungsmix aus Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen. Die drei Mehrfamilienhäuser haben einen KfW 55 Standard und eine regenerative Pellets-Energieversorgung. Voraussichtlich im Frühjahr 2021 können die genossenschaftlichen Mietwohnungen von den Bewohnern bezogen werden.
Ullrich und Straub betonen „auch auf den neuen Flächen in Kleineschholz, Dietenbach und Zähringen-Nord will der Bauverein genossenschaftliche Wohnprojekte realisieren, hierfür benötigen wir jedoch die Unterstützung der Kommunalpolitik sowie vertretbare wirtschaftliche Rahmenbedingungen“.
(Info: Bauverein Breisgau eG, 5.7.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Jul 2019 - 17:29 UhrBauverein Breisgau eG feiert Spatenstich in Freiburg-Littenweiler - Auf dem Grundstück in der Alemannenstraße 21-23 entstehen 24 dauerhaft preisgedämpfte Genossenschaftswohnungen

V.li.: Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau eG
Gerhard Kerner, Architekturbüro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH
Thomas Melder, Architekturbüro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH
Irmgard Waldner, stv. CDU-Kreisvorsitzende
Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG
Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau
Johannes Baumgartner, Stiftungsdirektor der Erzdiözese Freiburg
Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG
Uta Schwörer-Seyl, Architektin Bauverein Breisgau eG
Michael Simon, Prokurist und Leiter der Bauabteilung Bauverein Breisgau eG
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service