Mit der Baggersee Bande unterstützt die Firma Hermann Uhl KG aus Schutterwald wieder einmal den Ortenauer Kinder- und Jugendhospitzdienst (KiJu).
Das Familienunternehmen aus Schutterwald hat „Die Baggerseebande“ in ein neues spannendes Abenteuer geschickt und damit wieder Geld für den guten Zweck gesammelt. 5.000 Euro konnten Herbert Uhl und Florian Buchta am 17. Juli gemeinsam mit Barbara Garms von der Tietge GmbH, stellvertretend an Frau Gareis vom KiJu Offenburg übergeben.
Es gibt viele Möglichkeiten, Geld für eine Spende zu einem guten Zweck zu sammeln. Das Familienunternehmen Hermann UHL KG aus Schutterwald hat sich aber bereits zum zweiten Mal etwas ganz Besonderes hierfür einfallen lassen. „Der erste Teil unseres Kinderbuchs ‚Die Baggersee Bande‘ kam so gut an, da mussten wir einfach eine Fortsetzung schreiben.“ sagte Florian Buchta bei der Spendenübergabe. Diese wurde standardgemäß im Kieswerk, mit Blick über den Baggersee und dem darin liegenden Schwimmbagger vorgenommen. Der Inhalt der Kinderbücher vermittelt nicht nur jungen Lesern, wie sich aus einem Baggersee im Laufe der Jahre ein schützenwertes Biotop entwickelt, sondern weckt auch zwischen den Zeilen das Verständnis für die Veränderung der Natur nach dem Kiesabbau.
Immer mit im Boot dabei war Ulf Tiegte, Inhaber der Tietge GmbH und sein Team. „Wir sind stolz darauf, dass wir bei diesem Projekt mitwirken durften“, berichtete Barbara Garms, stellvertretend für die Tietge GmbH dabei. „Wir finden das Projekt so großartig, da hat Ulf Tietge sich kurzerhand dazu entschieden, gemeinsam mit Uhl, den Spendenbetrag auf 5.000 Euro aufzurunden.“
Helena Gareis, Leiterin des KiJu nahm die Spende entgegen. „Unsere Arbeit finanziert sich überwiegend aus Spendengeldern. Deshalb möchte ich mich im Namen der Kinder und Familien, die wir betreuen, von Herzen für die großartige Unterstützung bedanken.“
Der Ortenauer Kinder- und Jugendhospizdienst begleitet erkrankte, Abschied nehmende und trauernde Kinder und Jugendliche sowie deren Familien im gesamten Ortenaukreis. Zum Ende des Jahres arbeiten 37 ehrenamtliche Helfer in der Einrichtung.
Zum Dank für die Spende überreichte Helena Gareis eine Schildkröte – das Maskottchen des KiJu. „Wir sagen den Kindern, dass die Schildkröte unter ihrem Panzer die Sorgen mitnimmt. Ein guter Wegbegleiter für den Alltag.“
Als das Projekt stand, war schnell klar, dass der Erlös Kindern zugutekommen soll. „Wir bewundern die Arbeit des KiJu und den Einsatz der vielen, überwiegend ehrenamtlichen Helfern sehr“, sagt Florian Buchta. „Es ist in unserer Familie und in unserem Unternehmen
Tradition, dass wir Menschen und vor allem Kindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, unterstützen. Kinder sind unsere Zukunft.“
„Wir möchten gern allen Kindern, die vom KiJu betreut werden, ein Exemplar der Baggerseebande schenken. Wir hoffen, dass wir den Mädchen und Jungen mit dem Buch eine kleine Freude machen können.“, sagte Herbert Uhl zum Abschluss.
„Auch kann die Baggersee Bande noch immer käuflich erworben werden. Der Erlös geht natürlich weiterhin an den KiJu“, bekräftigt Florian Buchta. „Die Bücher gibt es direkt bei uns unter baggerseebande@uhl.de. Gerne unterstützen wir so weiterhin die großartige Arbeit des KiJu.“
Weitere Informationen zur Arbeit des KiJu unter: www.kinderhospizdienst-ortenau.de
(Medieninfo: Uhl KG Schutterwald, 19.07.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Schutterwald
19. Jul 2019 - 11:34 Uhr5.000 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst (KiJu) Ortenau - Hermann Uhl KG aus Schutterwald unterstützte Organisation mit einem außergewöhnlichen Projekt

Von links: Helena Gareis, Leiterin des KiJu, Herbert Uhl und Florian Buchta, Gesellschafter der Hermann Uhl KG und Barbara Garms von der Tietge GmbH.(von links nach rechts) im Kieswerk Schutterwald.
Foto: Philipp Weingardt
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schutterwald. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/56801a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service