Mit dem kostenlosen IHK-Berufsprofiling die eigenen Stärken entdecken – jetzt anmelden zum nächsten Termin am 7. September in Offenburg
„Wenn ich mal groß bin, werde ich Lokomotivführer.“ War die Berufswahl vor wenigen Jahren noch relativ einfach, ist es heute für Jugendliche deutlich schwieriger, aus der Vielzahl der verschiedenen Berufe auszuwählen. Ganz abgesehen von der Frage nach den eigenen Talenten. Passt der Traumberuf überhaupt zu mir? Antworten gibt das kostenlose IHK-Berufsprofiling. Der nächste Termin ist am Samstag, 7. September, um 10 Uhr im IHK-BildungsZentrum in Offenburg.
„Das IHK-Berufsprofiling ist ein Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche“, informiert Andreas Klöble aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein. „Hier erfahren die jungen Leute, wo ihre Stärken liegen und was sie am meisten interessiert.“
Ab Klasse 9 können Schülerinnen und Schüler das kostenlose Berufsprofiling bei der IHK machen. „In einem dreistündigen Kompetenz-Test müssen die Teilnehmenden unterschiedliche Aufgaben bearbeiten, die Leistung, Motivation und persönliche Eigenschaften messen“, erläutert Klöble den Ablauf. Der Test geht dabei in ganz verschiedene Bereiche. Neben der Abfrage von Sprachkenntnissen im Deutschen und im Englischen gibt es Übungen zum mathematischen Verständnis, zum logischen Denken sowie zu Schnelligkeit und Sorgfalt. Klöble: „Von der Würfel-Aufgabe, bei der man die Augenzahl je nach Drehrichtung des Würfels angeben muss, über Rechtschreibübungen, bei denen Fehler gefunden werden müssen, bis hin zu Aufgaben, in denen man Wörter nach einer bestimmten Logik ergänzen muss, ist alles dabei.“ Auch das Gedächtnis wird getestet. Hierzu müssen sich die Teilnehmenden beispielsweise Gesichter mit den dazugehörigen Namen oder Berufsbezeichnungen merken. Etwas kniffelig wird es, wenn zwischen dem präsentierten Gesicht und dem Namen oder dem Beruf andere Fragestellungen, oftmals aus einem ganz anderen Lernbereich, liegen.
Abschrecken lassen sollte sich von solchen Aufgaben niemand, empfiehlt Andreas Klöble: „Falls man merkt, dass man in einem Aufgabenbereich nicht so gut ist, ist das kein Grund für Frust. Schließlich soll der Test die persönlichen Fähigkeiten wiedergeben. Und darum geht es ja: die eigenen Kompetenzen erkennen.“ Im Anschluss an das Berufsprofiling erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Auswertung mit beruflichen Empfehlungen. Dafür werden die Testergebnisse mit mehr als 300 Ausbildungsberufen und rund 100 Studienbereichen in ganz Deutschland verglichen. Zudem können die Absolventen ein Zertifikat bekommen, das die Übereinstimmung des Teilnehmerprofils mit einem bestimmten Beruf zeigt. Klöble: „Bei einer Bewerbung in diesem laut Test passenden Beruf kann das Zertifikat sehr hilfreich sein und einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern bringen.“
Simon Kaiser, Leiter Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung bei der IHK Südlicher Oberrhein, rät allen, sich die Auswertung genau anzuschauen: „Wenn die Top-Ten-Liste möglicherweise auch von den eigenen Interessen oder bekannten Berufsbildern abweicht: Ein Blick darauf lohnt sich, besonders wenn es ein weniger bekannter Beruf ist. Hier sind die Chancen auf einen gelungenen Einstieg oftmals sogar noch höher.“
Für Fragen über die verschiedenen Berufsbilder stehen die Berufsberater der IHK den jungen Leuten und ihren Eltern gern zur Seite. Kaiser: „Unsere Berater informieren außerdem über zusätzliche Angebote, die es im Rahmen der dualen Ausbildung gibt, vom Euregio-Zertifikat über Zusatzqualifikationen wie dem Erlernen von Fremdsprachen bis zur Kombination von Ausbildung und Höherer Berufsbildung.“
Fragen zum IHK-Berufsprofiling beantwortet Andreas Klöble, Telefon 0761 3858-127, E-Mail andreas.kloeble@freiburg.ihk.de. Anmeldungen zu dem kostenlosen Kompetenz-Test am Samstag, 7. September, um 10 Uhr in Offenburg sind über die Homepage der IHK Südlicher Oberrhein möglich: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de/berufsprofiling. Schülerinnen und Schüler aus Frankreich können den Test in ihrer Muttersprache durchführen.
Alle noch folgenden Termine 2019 inklusive Ort und Uhrzeiten auf einen Blick:
- Samstag, 7. September, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg
- Samstag, 21. September, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 5. Oktober, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg
- Samstag, 19. Oktober, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 9. November, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg
- Samstag, 16. November, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 7. Dezember, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 14. Dezember, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg
- Samstag, 9. November, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg
- Samstag, 16. November, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 7. Dezember, 10 – 13:30 Uhr in Freiburg
- Samstag, 14. Dezember, 10 – 13:30 Uhr in Offenburg.
Veranstaltungsort ist das IHK-BildungsZentrum in Freiburg, Schnewlinstraße 11-13, beziehungsweise das IHK-BildungsZentrum in Offenburg, Am Unteren Mühlbach 34.
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 29.08.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
29. Aug 2019 - 15:51 Uhr7. September: Kostenloses IHK-Berufsprofiling in Offenburg - Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche - JETZT anmelden!

7. September: Kostenloses IHK-Berufsprofiling in Offenburg - Kompetenz-Test für Ausbildungsberufe und Studienbereiche.
Andreas Klöble (IHK Südlicher Oberrhein) empfiehlt jungen Leuten das IHK-Berufsprofiling zur beruflichen Orientierung.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service