Am 2. September machten die neuen Auszubildenden der Fürstenberg Brauerei ihre ersten Schritte auf dem Weg hinein in das selbst gewählte Berufsleben. Wie auch in der Vergangenheit ließ es sich Geschäftsführer Georg Schwende nicht nehmen, die AZUBIS Selina Formella (Industriekauffrau), Hendrik Braun (Industriekaufmann) sowie die beiden angehenden Brauer und Mälzer Jonas Flaig und Philipp Schlenker am ersten Tag persönlich zu begrüßen. „Das ist ein wichtiges Signal der Wertschätzung an diese jungen Menschen, die sich für Fürstenberg entschieden haben“, betont Georg Schwende. „Wir sind ein Stück Heimat und Familie für viele Menschen in der Region, und das wollen wir natürlich auch unseren AZUBIS sein.“
Ein Unternehmen wie Fürstenberg ist nach den Worten des Brauereichefs immer „auf guten Nachwuchs angewiesen“. Man biete jungen Menschen deshalb schon seit vielen Jahren verschiedene berufliche Wege im Rahmen einer Ausbildung an. „Wer sich bei uns engagiert und unsere qualifizierten Angebote nutzt, hat später beste Chancen, sei es bei uns in der Brauerei oder in anderen Betrieben.“
Am ersten Ausbildungstag hatten die AZUBIS erst einmal Gelegenheit, ihren neuen Arbeitgeber etwas näher kennenzulernen. Dazu gehörten eine Führung über das Brauereigelände und die Vorstellung der „Neuen“ in den Abteilungen, wo sie ihre erste Ausbildungszeit verbringen werden. In einem Workshop erhalten die AZUBIS in den ersten Tagen alle wichtigen Informationen über die Brauerei. „Sie sollen auch genau wissen, was wir von ihnen erwarten.“ Für Georg Schwende ist das aber keine Einbahnstraße. „Eigeninitiative ist gefragt. Sich in das Unternehmen einzubringen und Ideen zu entwickeln wird im Rahmen der Ausbildung ausdrücklich gefördert.“
Mit den Worten „Fürstenberg verbindet und begeistert!“ wünschte Georg Schwende den vier neuen AZUBIS einen guten Start und äußerte dabei die Hoffnung, dass sie sich von diesem positiven Unternehmensmotto der Brauerei schnell anstecken lassen werden.
(Presseinfo: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG, Donaueschingen, vom 3.9.19)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
3. Sep 2019 - 11:57 UhrBrauereichef begrüßte neue Fürstenberg-AZUBIS - „Wir sind auf guten Nachwuchs angewiesen“

Freuen sich auf den Ausbildungsstart bei Fürstenberg: Hintere Reihe v.l.: Michael Huschens (Leiter Technik), Dieter Fritz (Leiter Recht & Personal), Philipp Schlenker (Auszubildender Brauer und Mälzer), Thomas Heide (Ausbildungsleiter Brauer und Mälzer), Jonas Flaig (Auszubildender Brauer und Mälzer), Georg Schwende (Geschäftsführer); Vordere Reihe v.l.: Andre Höflinger (Trainee Vertrieb), Selina Formella (Auszubildende Industriekauffrau), Hendrik Braun (Auszubildender Industriekaufmann)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service