GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Sep 2019 - 16:14 Uhr

Schwarzwaldmilch begrüßte neue Azubis - Willkommenstage für die Nachwuchsfachkräfte in Freiburg veranstaltet

Schwarzwaldmilch begrüßte neue Azubis - Willkommenstage für die Nachwuchsfachkräfte in Freiburg veranstaltet.
Von links: Fabian Hönkhaus, Sarah Zähringer, Daniel Knaus, Lukas Roser, Justin Gibson, Matthias King sowie Ausbildungsleitung Marion Schulz. Nicht auf dem Bild: Auszubildende Lena Klingele.

Foto: Schwarzwaldmilch
Schwarzwaldmilch begrüßte neue Azubis - Willkommenstage für die Nachwuchsfachkräfte in Freiburg veranstaltet.
Von links: Fabian Hönkhaus, Sarah Zähringer, Daniel Knaus, Lukas Roser, Justin Gibson, Matthias King sowie Ausbildungsleitung Marion Schulz. Nicht auf dem Bild: Auszubildende Lena Klingele.

Foto: Schwarzwaldmilch

Zum Ausbildungsstart veranstaltete Schwarzwaldmilch ein zweitägiges
Willkommensevent für die sieben neuen Azubis. Bei einem Azubi-Willkommenstag am Montag und dem Azubi-Workshop heute erlebten die jungen Talente einen abwechslungsreichen und spannenden Start in ihre Ausbildung. Ziel war es, die neuen Lehrlinge mit dem Unternehmen vertraut zu machen und ihnen die ersten Tage im Berufsleben zu erleichtern.

Gemeinsamer Start am Willkommenstag:
Der Willkommenstag diente dem offiziellen Empfang der neuen Azubis sowie erstmalig auch eines DHBW-Studenten der Fachrichtung Industrie bei der Schwarzwaldmilch. Zur Begrüßung richteten der Geschäftsleiter der Finanzen und Verwaltung Björn Beckmann und Ausbildungsleiterin Marion Schulz ihr Wort an die Nachwuchs-Talente. „Wir freuen uns sehr,
dass ihr nun Teil unseres Schwarzwaldmilch Teams seid. Ihr dürft euch auf eine spannende und lehrreiche Ausbildungszeit freuen“, so Beckmann. Marion Schulz bestärkt die Neuzugänge: „Ihr könnt alle stolz auf euch sein, denn ihr wurdet aus einer Vielzahl an Bewerbern ausgewählt und habt damit die erste Prüfung des Übergangs in das Berufsleben bestanden“. Zum ersten Mal konnten sich die neuen und alten Azubis an interaktiven Wissensstationen über die Ausbildung und diverse Abläufe im Unternehmen austauschen. Dieser lebendige Austausch zeigte den Einsteigern, dass die Vermittlung neuer Lernmethoden ein wichtiges Thema ihrer Ausbildung ist und sich die Auszubildenden auch bei fachübergreifenden Projekten einbringen dürfen. Auch die Eltern der Neuzugänge hatten die Möglichkeit, nach einem gemeinsamen Kaffee die Produktion von Schwarzwaldmilch bei einer Firmenführung kennen zu lernen. Der Willkommenstag wurde als Projekt von den Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr konzipiert und organisiert.

Workshop-Tag zur Schwarzwaldmilchkultur:
Der zweite Teil der Willkommenstage fand heute in Form eines praktischen Workshops unter dem Motto „Schwarzwaldmilch Kultur – erfrischend echt“ statt. Mit „Speed-Datings“-Gesprächen in entspannter Atmosphäre und einem interaktiven Quiz konnten sich die neuen und alten Azubis gegenseitig kennenlernen und sich mit den Unternehmenswerten vertraut machen. So fühlten sich die Neuzugänge direkt gut aufgenommen. Der DHBW-Student Lukas Roser sagt dazu: „Das waren zwei tolle Tage. Ich freue mich jetzt schon auf mein Studium und die Praxisphasen bei der Schwarzwaldmilch.“ Lena Klingele beginnt ihre Ausbildung zur Industriekauffrau im Controlling: „Bei meinem Praktikum bei Schwarzwaldmilch konnte ich schon ein bisschen in die Arbeitswelt reinschnuppern. Jetzt freue ich mich darauf, das Unternehmen von Grund auf kennenzulernen und neue Herausforderungen zu meistern.“

Zum Abschluss des abwechslungsreichen Workshop-Tages folgte die Ehrung und Zeugnisübergabe an die drei Ausbildungsabsolventen, die alle nach ihrer offiziellen Verabschiedung von der Ausbildung in ein Anstellungsverhältnis übernommen wurden.

(Presseinfo: Schwarzwaldmilch, 04.09.2019)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald