GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten-Zarten

9. Oct 2019 - 10:19 Uhr

12. Oktober: IG BAU Südbaden blickt auf 150 Jahre Gewerkschaftsgeschichte - Jubilarfeier in Kirchzarten-Zarten

8-Stunden-Tag, Schlechtwettergeld, geregelte Unterkunft – diese Standards waren auf Baustellen vor 150 Jahren unvorstellbar. So lange ist es her, dass sich Bauarbeiter in Deutschland zum ersten Mal gewerkschaftlich organisiert haben. Daran erinnert die IG BAU Südbaden am kommenden Samstag, 12.10.2019 in Kirchzarten-Zarten. Dabei
ehrt die Gewerkschaft auch die, die selbst einen Teil der IG BAU-Geschichte mitgeschrieben haben. Für jahrzehntelange Mitgliedschaft werden insgesamt 100 Jubilare aus der Region ausgezeichnet.

Die IG BAU Südbaden vertritt die Interessen von rund 25.000 Bauarbeitern und 15.000 Reinigungskräften. Außerdem kümmert sie sich um die Beschäftigten unter anderem in der Land- und Forstwirtschaft, im Dachdecker- und im Malerhandwerk.

„Seit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Maurervereins im Jahr 1869, der Vorgängerorganisation der IG BAU, hat sich auf dem Bau enorm viel getan. Doch auch wenn Bagger, Kräne und Tablets die Arbeit einfacher machen – die Frage nach fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen stellt sich heute genauso wie früher“, sagt Lukas
Oßwald. Für den Bezirksvorsitzenden der IG BAU Südbaden steht fest: „Ohne starke Gewerkschaften wäre es um die Rechte von Arbeitnehmern in der Region viel schlechter bestellt.“

Mit der Digitalisierung sei ein „riesiger Wandel der Arbeitswelt“ im Gange – ähnlich wie bei der Industrialisierung vor 150 Jahren. „Damals hatten die Menschen Angst davor, die Maschinen würden sie arbeitslos machen.

Doch die Gewerkschafts- und Arbeiterbewegung hat dafür gesorgt, dass der Wohlstand bei den Beschäftigten ankommt. Diese Errungenschaften – vom Tarifvertrag bis zum Arbeitszeitgesetz – dürfen nicht aufs Spiel gesetzt werden“, so Oßwald. Damit der digitale Umbruch in der Wirtschaft den Arbeitnehmern zugutekomme, seien Gewerkschaften und Betriebsräte wichtiger denn je.

(Info: IG Bauen-Agrar-Umwelt, Bezirksverband Südbaden, 9.10.2019)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kirchzarten-Zarten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald