GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

21. Nov 2019 - 17:12 Uhr

Förderpreisverleihung der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein im Mauerwerk in Lahr: Ausbildung lohnt sich - 31 Förderpreise an 40 Fachkräfte von morgen verliehen

Förderpreisverleihung der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein im Mauerwerk in Lahr: Preisstifter, Preisträger und Angehörige der Ausbildungsbetriebe sowie der Berufsschulen.

Bild: Michael Bode
Förderpreisverleihung der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein im Mauerwerk in Lahr: Preisstifter, Preisträger und Angehörige der Ausbildungsbetriebe sowie der Berufsschulen.

Bild: Michael Bode

Dual ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat der Wirtschaft. Deshalb stiften zahlreiche Persönlichkeiten und Unternehmen im Bezirk der IHK Südlicher Oberrhein jedes Jahr Förderpreise für herausragende Ausbildungsabsolventen. Im Rahmen eines feierlichen Dinners wurden die Preise gestern Abend in Lahr überreicht.

30 Förderpreise der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein sowie ein weiterer Preis gingen an insgesamt 40 junge Fachkräfte, die in diesem Jahr in einem der Betriebe im Kammerbezirk der IHK Südlicher Oberrhein ihre Ausbildung abgeschlossen haben. „Die Summe aller Preise liegt bei exakt 95.650 Euro“, rechnete IHK-Präsident Dr. Steffen Auer auf der Bühne des Mauerwerks in Lahr vor. Das Geld, je nach Preis liegt die Summe zwischen 1.000 und 5.000 Euro, ist dabei zweckgebunden für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Männer und Frauen und soll bei ihrer „Karriere mit Lehre“ hilfreich sein. Einige Preisträger wissen auch schon genau, wie sie die finanzielle Unterstützung einsetzen werden. Katrin Andlauer aus Bahlingen am Kaiserstuhl, Preisträgerin des Christine-Eifler-Förderpreises, hat das Geld sogar bereits investiert. „Ich habe im Oktober eine Weiterbildung zur PR-Managerin begonnen“, berichtete sie.

Die Förderpreise gehen zurück auf den früheren IHK-Präsidenten Eugen Martin. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon erinnerte an Martins Motivation hinter der Idee. „,Das Beste, das wir haben, das sind die jungen Menschen‘, so lautete sein Credo.“ Und auch heute wollten die Stifter die Preisträger mit der Auszeichnung belohnen und motivieren. „Sagen Sie es weiter“, forderte Salomon auf. „Erzählen Sie in Ihrem Freundeskreis, welch ein Gewinn die Duale Ausbildung ist. Und zwar nicht nur mit dem Förderpreis, sondern auch aufgrund Ihrer hervorragenden Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“

Wie gut die Perspektiven tatsächlich sind, erfuhren die rund 200 Gäste des Abends von Koch Lukas Andreas Hess aus Dunningen, der die kommenden beiden Winter den südlichen Oberrhein verlassen und in Zermatt arbeiten wird. Dr. Kirsten Moser vom Freiburger Colombi Hotel, die Hess den Colombi Hotel Roland Burtsche-Förderpreis überreichte, verriet, dass sie mit dem jungen Talent auf jeden Fall in Kontakt bleiben werde, um ihn später wieder in die Region und möglicherweise in ihr Haus zu holen.

Wie viel Freude ihr der Beruf bereitet, machte Berufskraftfahrerin Lena Zimmermann aus Oberharmersbach, die den Förderpreis der Straßenverkehrs-Genossenschaft Baden erhielt, in wenigen Worten deutlich: „Ich fahre einen 40-Tonner mit 500 PS – einfach mega!“
Und auch sonst entlockten Auer und Salomon auf der Bühne als Moderatoren-Duo den Preisträgern so manche Information. „Jetzt mal so ganz unter uns, wie ist denn Ihr Chef so?“, fragte Salomon beispielsweise Dominique Viertel aus Teningen. Der Fachlagerist erhielt den Förderpreis Lagerwirtschaft und arbeitet im Betrieb von IHK-Präsident Auer, Schwarzwald Eisenhandel in Lahr. Viertel zeigte sich zufrieden mit seinem Vorgesetzten und bestätigte, was der IHK-Hauptgeschäftsführer nur vom Hörensagen wusste: „Im Anzug ist Dr. Auer nicht in der Firma zu sehen, eher im Schwarzwald-Eisen-Poloshirt.“

Besonderen Applaus erhielten Mohamad Al Sari aus Hohberg, gebürtiger Syrer, sowie Mohammad din Khaleghi aus Rust, gebürtiger Afghane, und Olesia Petrushenko aus Haslach im Kinzigtal, gebürtige Ukrainerin. Alle drei leben erst wenige Jahre in Deutschland und erhielten den Integrations-Förderpreis der Volksbank Freiburg. Sie schilderten, wie viel Unterstützung sie in ihren Unternehmen Meiko, Grohe und dem Ingenieurbüro für Technik am Bau Isenmann und auch von den dortigen Kollegen erhalten hatten, um ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Großen Beifall bekam auch Lothar Böhler, der den Förderpreis der Eugen-Martin-Stiftung übergab, für seine Ankündigung, dass auch die Freiburger Volker-Homann-Stiftung im kommenden Jahr einen Förderpreis stiften werde. Damit sind dann der Förderpreis des Europa-Park und der Förderpreis der Volksbanken der Region, der von den Volksbanken Bühl, Lahr und der Volksbank in der Ortenau gemeinsam gestiftet wird, nicht mehr die jüngsten. Diese beiden wurden in diesem Jahr erstmals vergeben.

Alle 31 Preisstifter und 40 Preisträger im Überblick:

Christine Eifler-Förderpreis für Katrin Andlauer aus Bahlingen am Kaiserstuhl,

Colombi Hotel Roland Burtsche-Förderpreis für Lukas Andreas Hess aus Dunningen und Michael Wisser aus Glottertal,

Edeka Barwig-Förderpreis für Hannah Sieper aus Freiburg,

Förderpreis der AOK – Die Gesundheitskasse Südlicher Oberrhein für Simone Schopp aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,

Förderpreis der Armin und Ruth Stolzer Stiftung für Miriam Holler aus Lichtenau,

Förderpreis der BBBank eG (aus Mitteln des Gewinnsparverein e.V.) für Marcel Walter aus Bad Krozingen,

Förderpreis der Edeka Südwest für Sarah Kabalan aus Lahr,

Förderpreis der Eugen-Martin-Stiftung für Marius Spraul aus Lauf und Elena Sproll aus Freiburg,

Förderpreis der Ganter Interior für Timur Numic aus Freiburg,

Förderpreis der Gisela und Erwin Sick-Stiftung für Mirko Christmann aus Lahr und Jonas Schondelmaier aus Hornberg

Hansgrohe-Förderpreis für Meike Brand aus Willstätt,

Meiko Maschinenbau-Förderpreis für Lorenzo Wiedemer aus Offenburg,

Förderpreis der Papierfabrik August Koehler für Manuel Stöckel aus Appenweier,

Progress-Werk Oberkirch-Förderpreis für Bastian Buderer aus Schuttertal,

Förderpreis der RMA Pipeline Equipment für Patrick Müller aus Kappelrodeck,

Förderpreis der SMP Deutschland für Michael Kraft aus Umkirch,

Förderpreis der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau für Helen Riesterer aus Buggingen und Marvin Pyrlik aus Freiburg,

Förderpreis der Straßenverkehrs-Genossenschaft Baden für Lena Zimmermann aus Oberharmersbach,

Förderpreis der Volksbanken der Region für Justyna Swierczek aus Kippenheim,

Förderpreis des Beruflichen Schulzentrums Friedrichstraße Freiburg für Daniel Maag aus Lenzburg (Schweiz) und Laurin Zeller aus Emmendingen,

Förderpreis des Europa-Park für Nancy Manon Jähnel aus Hammerstein am Rhein,

Förderpreis Kasto – Sägen und Lagern für Roman Kimmig aus Oberkirch,

Förderpreis Lagerwirtschaft für Dominique Viertel aus Teningen,

Förderpreis Logistik für Veronika Gräfenstein aus Kehl,

Franz Keller-Förderpreis für Simon Löhrer aus Biederbach und Boris Sarovsky aus Freiburg,

Integrations-Förderpreis der Volksbank Freiburg für Mohamad Al Sari aus Hohberg, Mohammad din Khaleghi aus Rust und Olesia Petrushenko aus Haslach im Kinzigtal,

Karldischinger Logistikdienstleister-Förderpreis für Dennis Reifsteck aus Teningen,

Klaus Didillon-Förderpreis für Amaury Aria aus Schiltigheim (Frankreich) und Daniel Valiulin aus Renchen,

Streck Transport-Förderpreis für Jonas Schärli aus Breisach

Wolfgang Poppen-Förderpreis für Sophie Luja aus Sasbach.

Neben diesen 30 Förderpreisen der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein wurde auch der Förderpreis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an Sara Metzger aus Rheinhausen verliehen.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald