Das Gründungszentrum Goethe II. und die Wirtschaftsförderung der FWTM bieten in Kooperation neue Vermittlung von Tandem-Partnerschaften an, die es Selbstständigen aus dem Goethe Netzwerk erleichtern soll, sich mit branchenpassenden Unternehmen fachspezifisch auszutauschen.
„Mit dem Tandem-Projekt werden Unternehmer_innen zusammengebracht, die sich sonst vermutlich nicht zufällig begegnet wären“, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. Durch die Kooperation zwischen dem Gründungszentrum Goethe II. und der FWTM Wirtschaftsförderung kommen Unternehmer_innen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und aus ganz unterschiedlichen beruflichen Netzwerken zusammen. „Die Gespräche haben das Ziel, Wissen und Erfahrung auf Augenhöhe zu teilen und sich damit gegenseitig zu unterstützen“, führt Hanna Böhme weiter aus.
Das Projekt, welches im Herbst dieses Jahres gestartet ist, lief erfolgreich an: „Für mich ist das Tandem-Projekt eine ausgezeichnete Bereicherung“, so die Gründerin Dr. Annegret Franziska Schlemmer aus dem Goethe II. Netzwerk. „Eine Selbstständigkeit bringt sehr viele Herausforderungen und Fragen mit sich, diese mit anderen zu teilen ist eine Erfahrung und ein wichtiger Impuls zugleich.“
Auch die Tandempartnerin Melanie Heusel – Selbstständige Lektorin, Schreibcoach und Kommunikationsexpertin profitiert von diesem Austausch. „Da ich sonst vor allem über den Kreativpark/Lokhalle vernetzt bin, ist es für mich interessant Unternehmerinnen aus anderen Zusammenhängen zu begegnen, sie ein Stück zu begleiten und mein Wissen zu teilen.“
Im Rahmen des Projektes „SMART in HaWei“, Social Media, Arbeit, Teilhabe in Haslach und Weingarten werden durch das Gründungszentrum Goethe II. Frauen und Männer unterstützt, die ein eigenes Unternehmen gegründet haben. Vor allem richtet sich das Projekt an Selbstständige aus Haslach und Weingarten und Selbstständige mit geschäftlichen Verbindungen zu diesen Stadtteilen. Goethe II. bietet ein breites Unterstützungsangebot mit Einzelcoaching und vielfältigen Kursen zu Marketing, Akquise, persönliche Kompetenzen und Digitalisierung.
„Die Dauer der Begleitung orientiert sich an den individuellen Bedarfen“, erläutert Rita Prinzen, die zusammen mit ihrem Kollegen Alfred Buschmann Ansprechpartnerin für das Gründerzentrum Goethe II. ist. Das Projekt wird finanziert durch den ESF und das Ministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen des Programms BIWAQ –
Bildung Wirtschaft, Arbeit im Quartier. „Viele unserer Klient_innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit oder anderen prekären Verhältnissen heraus“, so Prinzen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung. Grundsätzlich berät Goethe II. unabhängig davon, welchen Hintergrund die Gründer_innen und Selbstständigen mitbringen und ist branchenunabhängig.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 10.12.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Dec 2019 - 12:51 UhrNeues Tandem-Projekt des "Gründungszentrum Goethe II." und der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH für Selbstständige - Projekt bringt Unternehmer mit unterschiedlichen Erfahrungen und aus unterschiedlichen beruflichen Netzwerken zusammen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service