GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Dec 2019 - 12:51 Uhr

Neues Tandem-Projekt des "Gründungszentrum Goethe II." und der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH für Selbstständige - Projekt bringt Unternehmer mit unterschiedlichen Erfahrungen und aus unterschiedlichen beruflichen Netzwerken zusammen


Das Gründungszentrum Goethe II. und die Wirtschaftsförderung der FWTM bieten in Kooperation neue Vermittlung von Tandem-Partnerschaften an, die es Selbstständigen aus dem Goethe Netzwerk erleichtern soll, sich mit branchenpassenden Unternehmen fachspezifisch auszutauschen.

„Mit dem Tandem-Projekt werden Unternehmer_innen zusammengebracht, die sich sonst vermutlich nicht zufällig begegnet wären“, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. Durch die Kooperation zwischen dem Gründungszentrum Goethe II. und der FWTM Wirtschaftsförderung kommen Unternehmer_innen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und aus ganz unterschiedlichen beruflichen Netzwerken zusammen. „Die Gespräche haben das Ziel, Wissen und Erfahrung auf Augenhöhe zu teilen und sich damit gegenseitig zu unterstützen“, führt Hanna Böhme weiter aus.

Das Projekt, welches im Herbst dieses Jahres gestartet ist, lief erfolgreich an: „Für mich ist das Tandem-Projekt eine ausgezeichnete Bereicherung“, so die Gründerin Dr. Annegret Franziska Schlemmer aus dem Goethe II. Netzwerk. „Eine Selbstständigkeit bringt sehr viele Herausforderungen und Fragen mit sich, diese mit anderen zu teilen ist eine Erfahrung und ein wichtiger Impuls zugleich.“

Auch die Tandempartnerin Melanie Heusel – Selbstständige Lektorin, Schreibcoach und Kommunikationsexpertin profitiert von diesem Austausch. „Da ich sonst vor allem über den Kreativpark/Lokhalle vernetzt bin, ist es für mich interessant Unternehmerinnen aus anderen Zusammenhängen zu begegnen, sie ein Stück zu begleiten und mein Wissen zu teilen.“

Im Rahmen des Projektes „SMART in HaWei“, Social Media, Arbeit, Teilhabe in Haslach und Weingarten werden durch das Gründungszentrum Goethe II. Frauen und Männer unterstützt, die ein eigenes Unternehmen gegründet haben. Vor allem richtet sich das Projekt an Selbstständige aus Haslach und Weingarten und Selbstständige mit geschäftlichen Verbindungen zu diesen Stadtteilen. Goethe II. bietet ein breites Unterstützungsangebot mit Einzelcoaching und vielfältigen Kursen zu Marketing, Akquise, persönliche Kompetenzen und Digitalisierung.

„Die Dauer der Begleitung orientiert sich an den individuellen Bedarfen“, erläutert Rita Prinzen, die zusammen mit ihrem Kollegen Alfred Buschmann Ansprechpartnerin für das Gründerzentrum Goethe II. ist. Das Projekt wird finanziert durch den ESF und das Ministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen des Programms BIWAQ –
Bildung Wirtschaft, Arbeit im Quartier. „Viele unserer Klient_innen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit oder anderen prekären Verhältnissen heraus“, so Prinzen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung. Grundsätzlich berät Goethe II. unabhängig davon, welchen Hintergrund die Gründer_innen und Selbstständigen mitbringen und ist branchenunabhängig.

(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 10.12.2019)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald