Der konjunkturelle Abschwung ist in der Breite der Schwarzwald AG angekommen – das zeigen die Zahlen aus der aktuellen Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG. Für das Jahr 2019 meldeten die Mitgliedsunternehmen insgesamt einen leichten Umsatzrückgang von -0,12 %. Das ist weit entfernt vom Umsatzplus der Vorjahresperiode von 8 %. wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Wir blicken – historisch einmalig – auf zehn Jahre konjunkturelle Hochphase zurück. Handelskriege, anwachsender Populismus und internationale Abschottung, Brexit, der Iran-Konflikt und jetzt auch das Coronavirus nagen seit kurzem an der Stimmung. Auch die sich abzeichnende kostenbedingte Verlagerung von Teilen unserer Automobilindustrie ins Ausland wirft ihre Schatten voraus. Der Absturz ist bei weitem nicht so steil wie 2009, könnte aber länger dauern.“
Diese negative Tendenz wird durch die Frage nach der Kapazitätsauslastung der Unternehmen bestätigt. 49 % der befragten Unternehmer antworteten mit „Vollausgelastet“ – ein deutlich niedrigerer Wert im Vergleich zur Vorjahresperiode (2018: 73 %). Mit „Überausgelastet“ antworteten 3 % der Befragten (2018: 7 %), mit „Unterausgelastet“ 48 % (2018: 20 %).
Die Umfrage zeigt, dass die konjunkturelle Talsohle möglicherweise erreicht ist. 26 % der befragten Unternehmer erwarten in den nächsten sechs Monaten eine steigende Umsatzentwicklung, 49 % gleichbleibende, und lediglich 25 % sinkende Umsätze.
Der Umsatz ist bei 45 % (Vorjahreszeitraum 77 %) der Unternehmen gewachsen, bei 4 % ist er gleich geblieben. 51 % mussten einen Rückgang hinnehmen (2018: 19 %).
Bei den Auftragseingängen für 2019 meldeten lediglich 29 % der Unternehmen gestiegene Auftragseingänge. Im Vorjahreszeitraum lag dieser Wert noch bei 61 %. 18 % der Befragten gaben gleichbleibende, 53 % gefallene Auftragseingänge an (2018: 19 %). Insgesamt fielen die Auftragseingänge um 5 % gegenüber dem Vorjahr. In der Vorjahres-
periode wuchsen diese noch um 5 %. „Vermutlich sind wir im Tal angekommen und fragen uns, wie breit die Talsohle diesmal sein wird“, so Dr. Christoph Münzer.
Die aktuelle Einschätzung bei der Ertragslage: 25 % der Unternehmen berichten derzeit von einer guten Ertragslage (2018: 42 %) und 52 % schätzen diese als befriedigend ein (2018: 49 %). 22 % schätzen die Ertragslage als schlecht ein (2018: 9 %). Die Befragten zeigen für die Ertragslage in den kommenden sechs Monaten verhaltenen Optimismus. 17 % rechnen mit steigenden Erträgen (2018: 18 %). 66 % schätzen, dass diese sich nicht verändern (2018: 66 %). Nur 17 % der Unternehmer rechnen mit einer sinkenden Ertragslage.
Der Personalaufbau in der Südwestindustrie hält trotz der Abkühlung der Konjunktur an. Insgesamt beschäftigten die befragten Unternehmen noch rund 300 Mitarbeiter mehr als im Vorjahreszeitraum. 44 % der Unternehmen haben ihre Belegschaft vergrößert, 16 % haben ihre Mitarbeiterzahl im Vergleich zu 2018 konstant gehalten.
Die Lage beim Mitarbeiter-Recruiting wird sich aus Sicht der Unternehmer der Schwarzwald AG in den kommenden Monaten entspannen: Rund 80 % der Unternehmen planen gleichbleibende Mitarbeiterzahlen oder gar weitere Einstellungen – ein moderater Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (2018: 89 %).
Die Investitionsneigung bei den Unternehmen bleibt im Vergleich zum Vorjahr halbwegs konstant, was am besten die grundsätzliche Zuversicht illustriert. Die durchschnittliche Investitionsquote gemessen am Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahr mit 6 % leicht rückläufig (2018: 7 %). Bei der erwarteten Entwicklung für die Investitionen in den nächsten sechs Monaten ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. 31 % der befragten Unternehmen rechnen mit sinkender Entwicklung (2018: 20 %), 24 % planen steigende Investitionen (2018: 30 %). Rund die Hälfte der Befragten geht von gleichbleibenden Investitionen aus, was dem Vorjahreswert entspricht.
Zusätzlich haben wir uns mit dem Dauerbrenner Nachhaltigkeit beschäftigt.
Die gute, aber nicht überraschende Nachricht: 46 % der Befragten haben in ihrem Unternehmen bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Bei den konkreten Maßnahmen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie gaben 47 % der Befragten an, im Bereich Energieeffizienz bereits tätig geworden zu sein. 37 % der Unternehmen mit Nachhaltigkeitsstrategie setzen zudem im Bereich des Abfall- und Entsorgungsmanagement konkrete Maßnahmen um. Bei der Ressourceneffizienz liegt der Wert bei 30 %. Rund 5 % kompensieren ihren CO2-Ausstoß durch den Kauf von Zertifikaten.
27 % der befragten Unternehmen fordern von ihren Lieferanten Nachhaltigkeit ein.
Die Konjunkturzahlen der Schwarzwald AG wurden im Rahmen der Pressekonferenz der wvib Schwarzwald AG beim Mitgliedsunternehmen KNF Neuberger GmbH in Freiburg vorgestellt. In einer Online-Umfrage ermittelt die wvib Schwarzwald AG zweimal jährlich die Konjunkturdaten ihrer mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen. Rund 400 Mitglieder gaben ihre Zahlen pünktlich ab.
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 04.02.2020)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Feb 2020 - 14:25 UhrKonjunktureller Abschwung in der Breite angekommen - wvib Schwarzwald AG veröffentlichte Zahlen aus aktueller Konjunktur-Umfrage

Konjunktureller Abschwung in der Breite angekommen.
Die wvib Schwarzwald AG zu Gast bei der KNF Neuberger GmbH (von links): Bernd Bartmann (Vorstand Progress-Werk Oberkirch AG (PWO), Oberkirch), Alexandra Laufer-Müller (Geschäftsführerin, AP&S International GmbH, Donaueschingen), Thomas Burger (Geschäftsführender Gesellschafter, Burger Group, Schonach, und wvib-Präsident), Christoph Münzer (wvib-Hauptgeschäftsführer), Martin Becker (Geschäftsführer, KNF Global Strategies AG, Sursee/CH) und Günter Emig (Geschäftsführer, KNF Neuberger GmbH, Freiburg).
Foto: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service