Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Mar 2020 - 11:25 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | 5. März: Spatenstich für neues Firmengebäude in Emmendingen - Sutter Medizintechnik aus Freiburg baut neuen Raum für innovatives Wachstum und zukunftsweisende ArbeitsplätzeDer Bau des neuen Firmengebäudes in Emmendingen startet morgen (5. März) mit dem Spatenstich.Das Jahr 2020 ist für das Freiburger Medizintechnikunternehmen Sutter ein ganz besonderes. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum beginnt der Bau des neuen Firmengebäudes in Emmendingen, um neuen Raum für zukünftigen Wachstum und zukunftsweisende Arbeitsplätze zu schaffen. Insgesamt zwischen 19 und 20 Millionen Euro sollen in den Neubau investiert werden, der sich auf einer Fläche von 17.000 qm erstreckt. Der Umzug in das Emmendinger Gewerbegebiet Regelmatten ist für 2021 geplant. Ein zentraler Aspekt, der die Firma Sutter und das Architektenteam Räther & Höfflin im gesamten Planungs- und Bauprozess begleitet, ist das Thema Nachhaltigkeit. Dieses wird sich in den drei Säulen Ökonomie, Mensch und Ökologie widerspiegeln. Zum einen werden durch den Neubau bestehende Arbeitsabläufe wirtschaftlich optimiert und vor dem Hintergrund zukünftigen Wachstums weiter ausgebaut werden. Zum anderen wird durch die moderne Raumkonzeption das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt gestellt: Lichtdurchflutete schallisolierte Räume mit ergonomischen Arbeitsplätzen, Co-Working-Bereiche, ruhige Rückzugsorte und Mitarbeiter-Treffpunkte ermöglichen eine Arbeitsatmosphäre, die auf eine individuelle und zukunftsweisende Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichtet ist. Darüber hinaus leistet das unter ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten geplante Gebäude einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Nach KfW-55 Standard wird es nahezu vollständig CO2-neutral betrieben mit einer Kombination aus Ökostrom und eigenem Solarstrom. Geschäftsführer Bert Sutter blickt stolz auf das große Bauprojekt. „Der Umzug ist ein großer Schritt für ein Unternehmen und der Beweis dafür, dass wir an eine gute und erfolgreiche Zukunft für uns hier in Emmendingen glauben.“ Dass der neue Firmensitz für eine lange Lebensdauer geplant ist, zeigt die Integration des Gebäudes in ein modulares Wachstumskonzept. Auf einer Nutzfläche von knapp 9.000 Quadratmetern wird es für bis zu 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genügend Raum zum Arbeiten geben. Das 17.000 qm große Grundstück ermöglicht weiterhin die modulare Erweiterung des Gebäudes in der Zukunft. Firmenprofil: Sutter Medizintechnik gehört zu den Marktführern für Radiofrequenzsysteme und non-stick bipolaren Pinzetten für die Präzisions-Elektrochirurgie. Mit seinem globalen Netzwerk an internationalen Vertriebspartnern und Niederlassungen in den USA und Asien leistet Sutter einen Beitrag für die Verbesserung und Erhaltung von Leben auf der ganzen Welt. Präzision, Innovation und Qualität made in Germany sind die zentralen Werte, für die das Unternehmen seit 1970 steht und im neuen Firmengebäude in Emmendingen weiter entfalten sollen. Pünktlich zum Baubeginn feiert das inhabergeführtes Familienunternehmen in der 2. Generation sein 50. Firmenjubiläum. (Presseinfo: Sutter Medizintechnik GmbH, 04.03.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Gasthaus „zur Waldlust“
Willi Gerber, Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 237, waldlust@web.deÖventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
-



- Regio-Termine
- Freiburg - 14. April: "Humor: Kraftquelle für Beruf und Alltag" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein bietet Online-Workshop für Frauen an
- Freiburg - 14. April: „Mit dem Rad auf dem Iron Curtain Trail“ - Europe Direct-Informationszentren Freiburg, Karlsruhe, Ulm und Saarbrücken laden zu Online-Veranstaltung ein
- Freiburg - 19. April: "Ist (Alters-)Weisheit Schutz vor pandemiebedingten psychischen Belastungen?" - Universitätsklinikum Freiburg und Freiburger Bündnis gegen Depression e.V. laden zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 19. April: „Leben im Sterben“ - Evangelische Landeskirche und Erzdiözese Freiburg laden zu Online-Veranstaltung in Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 14. April: Online-Infoabend zu Aufnahme von Pflegekindern - Stadt Freiburg lädt zu Veranstaltung ein
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Emmendingen - 18. April: Deutschlandweites Gedenken für Verstorbene während Corona-Pandemie - Stadt Emmendingen schließt sich Gedenken an und ruft zu Schweigeminute auf
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 16. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 17. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 16. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 15. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



