GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch-Buchholz

27. Mar 2020 - 14:41 Uhr

Vinotheken in Waldkirch-Buchholz wieder geöffnet - Weinverkauf für Direkterzeuger laut Landesverordnung wieder erlaubt

Vinotheken in Waldkirch-Buchholz wieder geöffnet.
Michaela Moosmann vom Weingut Moosmann in Waldkirch-Buchholz.
Vinotheken in Waldkirch-Buchholz wieder geöffnet.
Michaela Moosmann vom Weingut Moosmann in Waldkirch-Buchholz.
Laut der gestrigen Mitteilung des Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz dürfen Weinverkaufsstellen unmittelbar am Produktionsort zur Direktvermarktung wieder öffnen. Diese waren durch eine Verordnung vom 22. März vorübergehend geschlossen worden, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verringern.

„Wir sind sehr froh, dass wir seit heute unseren Wein wieder an unsere Kunden verkaufen dürfen“, freute sich Michaela Moosmann vom Weingut Moosmann in Buchholz. Es seien auch schon einige Kunden in den ansprechenden Verkaufsraum gekommen, um sich mit den heimischen Weinen einzudecken, so Moosmann weiter. Den Wein verkosten dürfe man aufgrund der Corona-Krise jedoch nicht mehr, merkte Michaela Moosmann an.

„Heute Morgen hat schon die Polizei angerufen“, berichtete Petra Hertenstein von der Winzergenossenschaft Buchholz Sexau eG. Erst sei sie erschrocken und habe die Befürchtung gehabt, den Verkauf wieder schließen zu müssen, sagte sie. Die Beamten hätten jedoch nur über die Erlaubnis zur Öffnung der Verkaufsräume informieren wollen, zeigte sich Petra Hertenstein erleichtert.
Besonders achte man in den Verkaufsräumen auf die Einhaltung des Abstands und auf die Vermeidung von Kontakten. „Der Kunde bekommt die Ware auf einem Wagen gerichtet und kann sie danach selbst im Fahrzeug verstauen“, erklärte Hertenstein die Vorgehensweise.

„Mit der Aufhebung des Verkaufsverbotes bieten wir unseren Kunden jetzt die Möglichkeit, unsere Weine für das bevorstehende Osterfest einzukaufen“, waren sich Michaela Moosmann und Petra Hertenstein einig.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch-Buchholz.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald