Wie wichtig Vakuum im Bereich der Medizintechnik ist, zeigt sich jetzt durch den Corona-Pandemie bedingten Anstieg der Anzahl von Patienten in Krankenhäusern, die intensivmedizinisch betreut werden müssen. Die Maulburger Firma Busch Vacuum Solutions liefert weltweit Vakuumpumpen und Vakuumsysteme an Krankenhäuser und Firmen, die medizintechnische Anlagen herstellen und muss dabei durch die gegebene Dringlichkeit teilweise unkonventionelle Wege gehen.
Vakuumtechnik, wird in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt. Busch konzentriert sich momentan darauf, vorrangig Krankenhäuser und Kunden zu beliefern, die in den jeweiligen Ländern als "kritische Infrastrukturbetriebe" klassifiziert wurden. An erster Stelle stehen dabei Krankenhäuser, die ihre Kapazitäten für Intensivpatienten ausbauen und deshalb ihre Vakuumversorgung erweitern müssen. Begonnen hat dies mit der Lieferung von Vakuumpumpen an das eiligst aufgebaute Krankenhaus im chinesischen Wuhan Anfang Februar. Damals war für viele im Rest der Welt das Corona-Virus noch weit entfernt. Letzte Woche wurde das St.-Claraspital in Basel sowie drei andere Kliniken in der Schweiz mit Vakuumsystemen nachgerüstet. Auch in vielen anderen Ländern beliefert Busch Krankenhäuser, was durch die globale Präsenz von Busch überhaupt erst möglich ist. Ebenfalls vergangene Woche wurde von der spanischen Armee ein Notlazarett in einer Messehalle in Madrid in nur 24 Stunden aufgebaut und eingerichtet. Genau so viel Zeit hatte Busch, die Vakuumversorgung zu liefern. Glücklicherweise war in der spanischen Firma von Busch ein Vakuumsystem für Schulungszwecke aufgebaut, dieses wurde in Barcelona abgebaut, nach Madrid geliefert, dort installiert und sofort in Betrieb genommen. In diesem Notlazarett können von 6.000 Patienten 500 intensivmedizinisch behandelt werden.
Weltweit, auch in Deutschland arbeitet Busch eng mit der Firma Dräger zusammen. Dräger hat bereits vor drei Wochen vom Bundesgesundheitsministerium den Auftrag erhalten, 10.000 Beatmungsgeräte zu liefern. Busch beliefert Dräger mit Vakuumpumpen, die wiederum in sogenannte Gas-Management-Systeme eingebaut werden. Das sind zentrale Anlagen, die über ein Rohrleitungssystem die Intensivstationen und Operationssäle mit medizinisch reiner Druckluft, Sauerstoff zum Beatmen und Lachgas für die Anästhesie versorgen. Das Vakuum wird für das Absaugen von Körpersekreten und speziell bei Covid-19-Patienten zum Stimulieren der Lungenbewegung verwendet.
Aber auch Zulieferfirmen für das Gesundheitswesen sind auf Vakuum angewiesen. Ein Hersteller, der Kunststoffteile für Covid-19-Testgeräte produziert, hat bei Busch Vakuumpumpen bestellt, die er zur Produktion dieser Präzisionsteile unter hohen Hygieneauflagen benötigt. Durch den Einsatz der Maulburger Mitarbeiter konnte die Standard-Lieferzeit von sechs Wochen drastisch gesenkt werden und der Kunde bekam die dringend erwartete Vakuumtechnik innerhalb von zwei Tagen geliefert. Überhaupt ist der unermüdliche Einsatz der Busch Mitarbeiter ein wertvolles Gut. Weltweit sind Busch Serviceleute rund um die Uhr im Einsatz, um neue Anlagen zu installieren oder Wartungsarbeiten an bestehenden Systemen auszuführen. In der finnischen Provinz Uusimaa sind die Einschränkungen für die Bevölkerung so streng, dass Landstraßen teilweise für den Verkehr gesperrt sind. Ein Busch Servicetechniker wurde von einem Polizeifahrzeug eskortiert, um über gesperrte Straßen ein Krankenhaus zu erreichen, wo er durch Austausch eines Ersatzteils die Vakuumversorgung sicherstellen konnte. In den USA baut Busch Vakuumpumpen, die in mobilen Intensivstationen, die äußerlich Wohnwagen gleichen, benötigt werden. Auch im Maulburger Produktionswerk wird, unter umfänglichen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen, weiter gearbeitet.
Busch Vacuum Solutions
Global Marketing / Marketing Services
Schauinslandstraße 1
79689 Maulburg, Germany
www.buschvacuum.com
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Überregional - Maulburg
6. Apr 2020 - 10:41 UhrBusch Vakuumtechnik in Maulburg im Einsatz gegen Corona - Weltweite Lieferung von Vakuumpumpen und Vakuumsystemen an Krankenhäuser

Vakuumsystem von Busch bei der Installation im St. Claraspital in Basel
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Maulburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service