GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Apr 2020 - 13:46 Uhr

Größere Geschäfte in Freiburg haben teilweise schon geöffnet - Galeria-Geschäfte Kaufhof und Karstadt offfen - Breuninger beschränkt sich derzeit noch aufs Online-Geschäft, Modehaus Kaiser startet am 24. April

Größere Geschäfte in Freiburg haben teilweise schon geöffnet.
Das Galeria-Karstadt-Geschäft hat seit heute wieder geöffnet.
Größere Geschäfte in Freiburg haben teilweise schon geöffnet.
Das Galeria-Karstadt-Geschäft hat seit heute wieder geöffnet.
Aufgrund eines aktuellen Urteils dürfen in Baden-Württemberg auch Geschäfte mit größeren Ladenflächen wieder öffnen. Allerdings müssen sie ihre Verlaufsfläche auf 800 Quadratmeter begrenzen.

Die Galeria-Betriebe Karstadt und Kaufhof in der Kaiser-Joseph-Straße sind bereits geöffnet. Allerdings wurden die Rolltreppen und Fahrstühle für den Publikumsverkehr gesperrt.
Ein Teil des Sortiments wurde ins Erdgeschoss gebracht, so dass die Kunden eine Auswahl an Waren kaufen können. Bei Karstadt ist außerdem im Untergeschoss der REWE-Markt geöffnet.

Bei Breuninger waren die Türen heute geschlossen und die Kunden wurden auf die Möglichkeit der Online-Bestellung hingewiesen.

Das Modehaus Kaiser wird seine Räumlichkeiten im Rahmen der gesetzlichen Regelungen ab morgen wieder öffnen. Darauf wiesen entsprechende Schilder am Eingang hin.

Das Modehaus H & M öffnete heute sein Erdgeschoss und Teile der Kinderabteilung.

Trotzdem ist die Innenstadt recht belebt. Die meisten Geschäfte sind geöffnet. An vielen Läden regeln Mitarbeiter den Eintritt zu den Laden-Räumlichkeiten. Vereinzelt haben auch Security-Unternehmen diese Aufgabe übernommen.

Teilweise gehen die Menschen auf den Straßen etwas unvorsichtig mit der Abstandsregelung um. Andere schützen sich und ihre Mitmenschen mit Mundschutzmasken.
Eine lange Schlange bildete sich in der Salzstraße vor einem Stoff- und Nähbedarfsfachgeschäft.

Auf dem Münstermarkt haben die Marktbeschicker ihre Stände entsprechend der Hygienerichtlinien ausstaffiert. Die Waren dürfen nicht angefasst werden.

Eine besondere Herausforderung an die Hygienedisziplin dürfte das kommende Wochenende werden.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald