In der Stadt Herbolzheim entsteht das erste genossenschaftliche Wohnprojekt. Die Bauverein Breisgau eG mit Sitz in Freiburg im Breisgau errichtet in einem ersten Bauabschnitt ein dreigeschossiges Gebäude mit barrierefreien Wohnungen und einer Kindertagesstätte.
Am 25.06.2020 wurde mit der Neubaumaßnahme am Fliederweg offiziell begonnen. Die Wohnungsbaugenossenschaft Bauverein Breisgau eG investiert rund sechs Millionen Euro und errichtet eine fünfgruppige kommunale Kindertagesstätte mit 90 Betreuungsplätzen für Kinder zwischen ein und sechs Jahren.
Weiterhin werden sechs barrierefreie Zwei- und Dreizimmerwohnungen in das Gebäude integriert. Das klimafreundliche Energieeffizienzhaus im KfW-55-Standard wird ökologisch anspruchsvoll in Holzbauweise realisiert. Durch eine Kombination aus Holzrahmenbauweise, massiven Holzwänden und sichtbaren Brettsperrholzdecken werden die Vorteile der unterschiedlichen Holzkonstruktionsweisen genutzt.
Thomas Gedemer, Bürgermeister der Stadt Herbolzheim erläutert: „In Herbolzheim benötigen wird dringend bezahlbare Wohnungen und weitere moderne Kinderbetreuungsplätze. Das Konzept ist die logische Konsequenz einer zukunftsorientierten Stadtplanung. Mit dem Bauverein konnten wir einen idealen Partner gewinnen, um genossenschaftliches Wohnen gezielt nach Herbolzheim zu lotsen.“
Das Gebäude wird schlüsselfertig durch die Elztal Holzhaus GmbH erstellt und soll planmäßig im Herbst 2021 an die Bewohner, Kinder und Erzieher/-innen übergeben werden. Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender der Bauverein Breisgau eG bestätigt: „Das ökologisch anspruchsvolle Gebäude ist der erste Bauabschnitt eines umfangreichen Engagements der Genossenschaft in der nördlichsten Stadt im Breisgau. In dem unmittelbar angrenzenden Neubaugebiet Herrengüter-West III planen wir vier weitere Gebäude im Geschosswohnungsbau zu realisieren.“
Jörg Straub, Vorstand der Bauverein Breisgau eG lobt die hohe Qualität und Geschwindigkeit in der Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Bauverein. „Seit dem ersten gemeinsamen Termin über das Siedlungswerk Baden e.V., einer Vereinigung von Wohnungsunternehmen in der Erzdiözese Freiburg bis zum Baustart sind weniger als zwei Jahre vergangen. Dies funktioniert nur, wenn Bürgermeister und Gemeinderat solche Projekte aktiv begleiten.“
Neben den Klimaschutzaspekten der ökologischen Holzbauweise werden die Vorteile genossenschaftlicher Wohnungen für die Bürgergesellschaft in Vordergrund gestellt. Das Vorstandsteam stellt dar, dass die Bewohner mit lebenslangen Nutzungsrechten ausgestattet werden und somit ein Maximum an Sicherheit gewährleistet werden kann.
Generationenübergreifend und bezahlbar sind weitere Prädikate genossenschaftlichen Wohnens. Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch die eigene Spareinrichtung der Bauverein Breisgau eG. Genossenschaftsübergreifend ist die Volksbank Lahr eG an der Finanzierung des ersten Bauabschnitts beteiligt.
Informationen zur Bauverein Breisgau eG
Die Bauverein Breisgau eG wurde im Jahr 1899 gegründet und ist mit 23.677 Mitgliedern die größte Wohnungsbaugenossenschaft in Südbaden sowie eine der ältesten und mitgliederstärksten Wohnungsbaugenossenschaft in Deutschland. 4.926 Wohnungen und 154 Gewerbeeinheiten zählen zum Gebäudebestand der Genossenschaft.
Darüber hinaus erstreckt sich das Leistungsspektrum über ein ökologisches Energiemanagement in der Tochtergesellschaft EVB Energieversorgungsgesellschaft Bauverein Breisgau mbH, die klassische Eigentumsverwaltung über 3.426 Wohn- und Gewerbeeinheiten für fremde Eigentümer und den Maklerservice.
Neben dem Erhalt und der Schaffung bezahlbarer Wohnungen übernimmt die Solidargemeinschaft soziale Verantwortung über den Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V., die Bauverein Breisgau Stiftung sowie die Dotierung des einzigartigen Corona-Soforthilfefonds.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
25. Jun 2020 - 20:13 UhrBauverein startet innovatives Holzbauprojekt in Herbolzheim - Spatenstich für dreigeschossiges Gebäude mit barrierefreien Wohnungen und einer Kindertagesstätte

Von links: Stefan Göppert (Geschäftsführer Elztal Holzhaus GmbH), Jörg Straub (Vorstand Bauverein Breisgau eG), Thomas Gedemer (Bürgermeister Stadt Herbolzheim), Marc Ullrich (Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG), Marcel Enderle (Volksbank Lahr eG)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service