Im Rahmen einer Feierstunde anlässlich des 200-jährigen Firmenjubiläums lädt Familie Rubi am 16. Oktober ins Haus Zauberflöte in unmittelbarer Nähe zum Stammhaus von Plank Reinigungen am Lindenplatz ein. Unter den Gästen wird auch Oberbürgermeister Marco Steffens sein. Seniorchef Karl Rubi gibt vorab einen Einblick in eine der ältesten Geschäftsdynastien Offenburgs.
Als der Färber Franz Ignatz Plank im Jahre 1820 mit seinem Betrieb von Durbach nach Offenburg auf den Lindenplatz übersiedelte, floss noch der Kähnerbach auf dem Lindenplatz, idealer Standort für eine Färberei mit angeschlossener Druckerei. „Damals hatte noch jedes Dorf sein eigenes Muster, mit dem die Stoffe für Röcke und Oberteile per Hand bedruckt wurden“, erklärt Karl Rubi, Färber- und chemischer Reinigungsmeister, der den Betrieb 1993 an Sohn Peter, den heutigen Geschäftsführer, übergab. „Zum Färben wurden abgetragene Kleidungsstücke aus hochwertigem Wollstoff aufgetrennt und nach dem Einfärben zum Schneider gebracht, der sie wieder zusammennähte“, erinnert sich Rubi. Von 1870 bis 1914 hatte die Färberei Plank auch eine Filiale in Straßburg.
Mit der Industrialisierung um 1900 gab es unter der Leitung seines Großvaters Karl Plank auch die ersten Maschinen, die eine chemische Reinigung mit Lösungsmittel möglich machten, damals noch als „Zusatzgeschäft“. In den 30er- und 40er-Jahren wurde die chemische Reinigung weiter ausgebaut, die Kunstfaser Acetat war auf dem Vormarsch. Seidenblusen mit Fettflecken fanden genauso ihren Weg in die Plank-Reinigung wie die Uniformen der Soldaten.
Unter der Leitung von Karl Rubi, dessen Mutter eine geborene Plank war, wurde der Stammsitz am Lindenplatz 1976 grundlegend renoviert: Der Innenraum wurde vergrößert, größere Schaufenster eingebaut und die Vordächer aus Kupfer angebracht, die es heute noch gibt. Mit den Sofort-Reinigungsdiensten vor Ort, wo nach einer Stunde die Wäsche wieder abgeholt werden konnte, entwickelte sich ein starker Konkurrenzkampf, „eine ziemlich wilde Zeit“, erinnert sich Rubi. Mit seinem Wissen und seinen Fähigkeiten, gepaart mit großem Geschäftssinn, konnte er in Offenburg und Umland bis zu zehn Annahmestellen eröffnen und hatte rund 50 Angestellte.
„Wir haben auch immer Lehrlinge im Färber-Beruf ausgebildet“, informiert Rubi. Ein Lehrling von ihm arbeitet heute noch bei seinem Sohn – mit 46 Jahren Betriebszugehörigkeit, erklärt er sichtlich stolz. Vor dem 2. Weltkrieg bis in die 70er-Jahre hinein habe die Firma darüber hinaus auch Textilien verkauft, am Anfang nur Wolle, dann kamen Socken hinzu, weiter konnten auch Oberhemden und Unterwäsche erworben werden, weiß der Färbermeister zu berichten.
In den vergangenen 20 Jahren wurde die ehemals reine „chemische Reinigung“ um weitere Angebote ergänzt und bietet heute alle Spektren der modernen, umweltfreundlichen Wäscherei und Textilpflege. Zum Vertrieb gehören heute sieben eigene Filialen und weit über 70 Annahmestellen im Einzugsgebiet zwischen Baden-Baden und Freiburg.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Oct 2020 - 12:20 UhrVon der Färberei zur Textilpflege - Plank Reinigungen feiert 200-jähriges Jubiläum - Seniorchef Karl Rubi gibt Einblicke in die Firmengeschichte

Einblicke in die Firmengeschichte gibt Färbermeister Karl Rubi.
Foto: Walz/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-9121a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service