GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Jan 2021 - 15:31 Uhr

Mehr Geld für Eigenheim-Sparer - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau informiert über höhere Wohnungsbauprämie ab 2021

Mehr Geld für Eigenheim-Sparer - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau informiert über höhere Wohnungsbauprämie ab 2021.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Mehr Geld für Eigenheim-Sparer - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau informiert über höhere Wohnungsbauprämie ab 2021.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

Im neuen Jahr wird die Wohnungsbauprämie (WoP*) verbessert. Es gibt mehr Geld vom Staat für alle Bausparer und deutlich mehr Menschen können nun in den Genuss der staatlichen Förderung kommen.

Bisher konnten in Baden-Württemberg knapp ein Drittel der Menschen über 16 Jahre die WoP erhalten. Ab 2021 werden mehr als die Hälfte förderberechtigt sein. Die Verbesserungen gelten für alle, die bereits einen Bausparvertrag haben oder noch einen abschließen werden. Wer bis zu 700 Euro jährlich (alleinstehend) oder 1400 Euro (verheiratet) auf einen Bausparvertrag einzahlt, erhält dafür eine Prämie von 10 Prozent. Das sind bis zu 70 Euro pro Person oder 140 Euro bei Verheirateten und stolze 55 Prozent mehr als bisher. Auch die Einkommensgrenzen werden deutlich angehoben: Sie steigen ab 2021 auf 35.000 Euro (alleinstehend) und 70.000 Euro (verheiratet). Messgröße ist das zu versteuernde Einkommen.

Voraussetzung für den Erhalt der WoP ist, dass das angesparte Geld für wohnwirtschaftliche Zwecke verwendet wird, also für den Bau, Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie. Eine Ausnahme macht der Staat: Junge Leute unter 25 Jahre können nach sieben Jahren frei über das Guthaben inklusive Prämien verfügen. Diese Sonderregelung kann jeder Sparer aber nur einmal in Anspruch nehmen.

Zusätzlich hat die LBS Südwest mit dem LBS-Starterkit** ein weiteres besonderes Angebot: Junge Leute bis 26 Jahre, die ihren ersten Bausparvertrag im Tarif Bonus abschließen, erhalten gleich zu Beginn der Sparphase 50 Euro oben drauf. Und bei Zuteilung nach sieben Jahren gibt es nochmals 50 Euro dazu. Zusammen mit einer Gesamtverzinsung von 0,4 Prozent kann sich das wirklich sehen lassen. Das sieht auch die Stiftung Warentest so und kürte in der Finanztest-Ausgabe 8/20 die LBS Südwest mit Abstand zum Testsieger.

Für Fragen und Beratungstermine steht das KundenServiceCenter der Sparkasse unter der zentralen Rufnummer 0761/215-0 telefonisch Montag - Freitag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Seit einiger Zeit ist auch eine Videoberatung über das DigitaleBeratungsCenter verfügbar, von Montag – Freitag von 8 bis 20 Uhr. Der Zugang und Informationen dazu, sind auf der Homepage www.sparkasse-freiburg.de zu finden. Nach der Corona-Zeit wird es dieses Angebot weiterhin geben.

* Ab dem Sparjahr 2021. Es gelten Einkommensgrenzen, Förderhöchstbeträge und Verwendungsregeln.
** Es gelten weitere Voraussetzungen.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 14.01.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald