Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freburg
16. Jan 2021 - 00:39 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Schreiner Baden e.V.: Preisverleihung „Die Gute Form“ - Barsäule in Nussbaumoptik auf Platz 1 - Gesellenstück von Jungschreiner Paul Vietz überzeugt Jury - Publikumspreis für Paulina KieferSchreiner Baden e.V.: Preisverleihung „Die Gute Form“ - Barsäule in Nussbaumoptik auf Platz 1 - Gesellenstück von Jungschreiner Paul Vietz überzeugt JuryRang 1 beim diesjährigen Wettbewerb „Die Gute Form“ belegt Paul Vietz mit seinem Gesellenstück „Barsäule in Nussbaumoptik“. Alles andere als leicht hatte es die Jury bei der Bewertung - das Spektrum an Ideen ist breit: Von der Sitztruhe aus Birnbaum über eine Lesesitzbank aus Esche bis hin zum Tisch in Eiche und Lack. Auf Verbandsebene stehen nun die Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ 2020/21 fest. Nicht einfach war es hier für die fünf Jury-Mitglieder bei der Auswahl der formschönsten und perfekt gearbeiteten Gesellenstücke, die das ganze Können der Schreiner widerspiegeln. Paul Vietze, ausgebildet bei Ranz Raumkonzepte in Weil am Rhein, überzeugte mit seiner Barsäule und belegte Platz 1. Begründet hat dies die Jury mit „einem durchgängig qualitätvollen und schlüssigen Design, von der Gesamtform bis zum kleinsten funktionalen und dekorativen Detail.“ Dominik Philipp vom Schönauer Ausbildungsbetrieb Wohnidee Dietsche fertigte einen Tisch in Eiche und Lack und sicherte sich damit Platz 2. Philipp hat es geschafft, so die Jury, „bislang Ungesehenes zu präsentieren. Neben einem praktischen Möbelstück ist auch eine interessante Gestaltung entstanden.“ Platz 3 belegt in diesem Jahr ein Möbelsekretär mit Rollladen, das Gesellenstück von Niclas Jakob, der ebenfalls bei Ranz Raumkonzepte in Weil am Rhein sein Handwerk erlernt hat. Begeistert waren die Juroren: „Eine gelungene Neuinterpretation eines anachronistischen Möbelstückes, das dazu verleiten könnte, wieder einmal Briefe zu schreiben.“ Über den Publikumspreis freut sich Paulina Kiefer vom Schreinereibetrieb Martin Lehmann impuls 95 aus Auggen, die eine Lesesitzbank aus Esche angefertigt hat. Zudem erhielt sie eine Belobigung der Jury. Begründung: „Sensibles Zusammenspiel von Form und Farbe, feine handwerkliche Details, kleines dienendes Möbel für den Flurbereich.“ Zum Wettbewerb Der Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ des Verbandes Schreiner Baden e.V. zeichnet hervorragend gefertigte Gesellenstücke frisch gebackener Schreiner aus. Damit sorgt der Wettbewerb dafür, dass das Können der Schreiner verstärkt in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit rückt. In drei Runden wird der Sieger bestimmt. Die beiden Erstplatzierten des Verbandswettbewerbs nehmen am Bundeswettbewerb teil. (Info: SCHREINER BADEN E. V.) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 14, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustBildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstr. 6, 79104 Freiburg, Tel. 0761 38669 83, bleh.ulrike@biwe.deLandgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



