Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen betreffen alle - manche aber haben wesentlich stärker darunter zu leiden als andere. Die Freiburger Handwerker-Innungen, zusammengeschlossen in der Kreishandwerkerschaft, haben nun eine Hilfsaktion gestartet, bei der Betriebe, deren Geschäfte weiterlaufen und teilweise sogar einen Aufschwung erleben, anderen Bereichen der örtlichen Wirtschaft unter die Arme greifen. Am Anfang stand dabei eine Idee des Kreishandwerksmeisters Michael Rauber, der zunächst ein Handvoll Freiburger Raumausstatter-Kollegen als Mitstreiter gewinnen konnte. Mittlerweile sind allerdings schon mehr als zwei Dutzend Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke aus der ganzen Region bei “Handwerk hilft Handel” dabei. Und es werden laufend mehr.
“Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt etwa Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal. “Während bei uns die Nachfrage sogar gewachsen ist, müssen andere den Laden schließen”, so der Unternehmer, “da bekommt man fast schon ein schlechtes Gewissen.” Deswegen war es für ihn und seine Frau keine Frage, dass sie sich an der Hilfsaktion beteiligen. Außerdem sei es besser freiwillig zu helfen als am Ende in ein staatlich verordnetes System einzahlen zu müssen. Ab sofort erhält jeder Stratz-Kunde, der einen Auftrag von mindestens 1500 Euro Umsatzvolumen erteilt, einen Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Waldkirch oder der Wirtegemeinschaft Gastliches Glottertal im Wert von 50 Euro. “Meine Frau kauft die Gutscheine vorab ein - und sobald ein Kunde das entsprechende Umsatzvolumen bei uns überschreitet, bekommt der einen Gutschein ausgehändigt”, erklärt der 55-jährige Handwerker. Bislang habe er so schon vier Gutscheine verteilen können - zur Freude der Kundschaft und zur Unterstützung der Einzelhändler und Wirte vor Ort.
Die Grundidee bei “Handwerk ist Handel” ist simpel. Ab einem bestimmten Auftragswert gibt’s für die Kundschaft teilnehmender Handwerksbetriebe Einkaufsgutscheine geschenkt, die in örtlichen Geschäften, Restaurants oder Dienstleistern eingelöst werden können, die Handwerksbetriebe verzichten auf einen Teil ihres Gewinns. “Wichtig dabei ist, dass die Betriebe das System für sich anpassen können”, erklärt Bernhard Ritter, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, die das Ganze koordiniert. So unterscheiden sich teilweise die Umsatzgrenzen, die Gutscheinwerte und natürlich der Kreis der jeweiligen Nutznießer.
“Uns ist es wichtig, dass wir den Handel hier im Ort unterstützen”, betont Horst Imberi, 61-jähriger Handwerksmeister und Inhaber des Müllheimer Sanitärbetriebs “Imberi - die Badgestalter” mit acht Beschäftigten. Deswegen gibt es bei ihm ab einem Auftragswert von 1200 Euro einen 25-Euro-Gutschein vom Gewerbeverein Müllheim. “2020 war für uns vom Ergebnis her ein solides Jahr - und auch wenn wir jetzt eine leichte Abschwächung spüren, wollen wir hier uns für den Standort und die besonders gebeutelten Betriebe hier vor der Haustür einsetzen.”
Das ganze sei eine Win-win-Situation, erklärt Michael Mueller offen, Inhaber des Radfachgeschäfts “2-rad Mueller” in Freiburg-St. Georgen. “Wir machen damit natürlich auch auf uns aufmerksam, aber wir helfen auch denen, die von Corona wirtschaftlich besonders betroffen sind”, so der 62-jährige Unternehmer. Der Drei-Mann-Betrieb hat 2020 ein Umsatzplus verzeichnen können. “Da ist es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich mich an der Aktion beteilige - zumal ich ja nichts riskiere”, so Mueller, “schön wäre, wenn noch mehr dazu kämen.” Bei ihm gibt’s ab 1500 Euro Auftragsvolumen einen “Freiburger Gutschein” der Händlergemeinschaft Z’Friburg im Wert von 50 Euro für die Kunden. “Ich hoffe, dass dies dem stationären Handel in der Innenstadt im Wettbewerb gegen die Onlinekonkurrenz hilft.”
Laufend melden sich aktuell weitere Handwerksbetriebe aus dem Raum Freiburg bei der Kreishandwerkerschaft, die auch mitmachen wollen. “Wir lassen die Aktion jetzt zunächst einmal auf jeden Fall bis 30. Juni laufen”, so Bernhard Ritter. Jeder Handwerker, der aufspringen will, sei willkommen. Die Fäden laufen bei der Kreishandwerkerschaft zusammen, auf deren Website auch alle beteiligten Betriebe mit ihren jeweiligen Gutschein-Reglement aufgelistet sind.
> Alle teilnehmenden Betriebe!
(Presseinfo: Kreishandwerkerschaft Freiburg, 01.02.2021)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Feb 2021 - 16:51 UhrHandwerk stärkt lokaler Wirtschaft den Rücken - Mit breit angelegter Gutschein-Aktion wollen Handwerksbetriebe im Raum Freiburg örtlichen Einzelhandel sowie Gastronomie, Dienstleister und Kulturbetriebe unterstützen

“Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






