Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen betreffen alle - manche aber haben wesentlich stärker darunter zu leiden als andere. Die Freiburger Handwerker-Innungen, zusammengeschlossen in der Kreishandwerkerschaft, haben nun eine Hilfsaktion gestartet, bei der Betriebe, deren Geschäfte weiterlaufen und teilweise sogar einen Aufschwung erleben, anderen Bereichen der örtlichen Wirtschaft unter die Arme greifen. Am Anfang stand dabei eine Idee des Kreishandwerksmeisters Michael Rauber, der zunächst ein Handvoll Freiburger Raumausstatter-Kollegen als Mitstreiter gewinnen konnte. Mittlerweile sind allerdings schon mehr als zwei Dutzend Handwerksbetriebe verschiedener Gewerke aus der ganzen Region bei “Handwerk hilft Handel” dabei. Und es werden laufend mehr.
“Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt etwa Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal. “Während bei uns die Nachfrage sogar gewachsen ist, müssen andere den Laden schließen”, so der Unternehmer, “da bekommt man fast schon ein schlechtes Gewissen.” Deswegen war es für ihn und seine Frau keine Frage, dass sie sich an der Hilfsaktion beteiligen. Außerdem sei es besser freiwillig zu helfen als am Ende in ein staatlich verordnetes System einzahlen zu müssen. Ab sofort erhält jeder Stratz-Kunde, der einen Auftrag von mindestens 1500 Euro Umsatzvolumen erteilt, einen Einkaufsgutschein der Werbegemeinschaft Waldkirch oder der Wirtegemeinschaft Gastliches Glottertal im Wert von 50 Euro. “Meine Frau kauft die Gutscheine vorab ein - und sobald ein Kunde das entsprechende Umsatzvolumen bei uns überschreitet, bekommt der einen Gutschein ausgehändigt”, erklärt der 55-jährige Handwerker. Bislang habe er so schon vier Gutscheine verteilen können - zur Freude der Kundschaft und zur Unterstützung der Einzelhändler und Wirte vor Ort.
Die Grundidee bei “Handwerk ist Handel” ist simpel. Ab einem bestimmten Auftragswert gibt’s für die Kundschaft teilnehmender Handwerksbetriebe Einkaufsgutscheine geschenkt, die in örtlichen Geschäften, Restaurants oder Dienstleistern eingelöst werden können, die Handwerksbetriebe verzichten auf einen Teil ihres Gewinns. “Wichtig dabei ist, dass die Betriebe das System für sich anpassen können”, erklärt Bernhard Ritter, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, die das Ganze koordiniert. So unterscheiden sich teilweise die Umsatzgrenzen, die Gutscheinwerte und natürlich der Kreis der jeweiligen Nutznießer.
“Uns ist es wichtig, dass wir den Handel hier im Ort unterstützen”, betont Horst Imberi, 61-jähriger Handwerksmeister und Inhaber des Müllheimer Sanitärbetriebs “Imberi - die Badgestalter” mit acht Beschäftigten. Deswegen gibt es bei ihm ab einem Auftragswert von 1200 Euro einen 25-Euro-Gutschein vom Gewerbeverein Müllheim. “2020 war für uns vom Ergebnis her ein solides Jahr - und auch wenn wir jetzt eine leichte Abschwächung spüren, wollen wir hier uns für den Standort und die besonders gebeutelten Betriebe hier vor der Haustür einsetzen.”
Das ganze sei eine Win-win-Situation, erklärt Michael Mueller offen, Inhaber des Radfachgeschäfts “2-rad Mueller” in Freiburg-St. Georgen. “Wir machen damit natürlich auch auf uns aufmerksam, aber wir helfen auch denen, die von Corona wirtschaftlich besonders betroffen sind”, so der 62-jährige Unternehmer. Der Drei-Mann-Betrieb hat 2020 ein Umsatzplus verzeichnen können. “Da ist es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich mich an der Aktion beteilige - zumal ich ja nichts riskiere”, so Mueller, “schön wäre, wenn noch mehr dazu kämen.” Bei ihm gibt’s ab 1500 Euro Auftragsvolumen einen “Freiburger Gutschein” der Händlergemeinschaft Z’Friburg im Wert von 50 Euro für die Kunden. “Ich hoffe, dass dies dem stationären Handel in der Innenstadt im Wettbewerb gegen die Onlinekonkurrenz hilft.”
Laufend melden sich aktuell weitere Handwerksbetriebe aus dem Raum Freiburg bei der Kreishandwerkerschaft, die auch mitmachen wollen. “Wir lassen die Aktion jetzt zunächst einmal auf jeden Fall bis 30. Juni laufen”, so Bernhard Ritter. Jeder Handwerker, der aufspringen will, sei willkommen. Die Fäden laufen bei der Kreishandwerkerschaft zusammen, auf deren Website auch alle beteiligten Betriebe mit ihren jeweiligen Gutschein-Reglement aufgelistet sind.
> Alle teilnehmenden Betriebe!
(Presseinfo: Kreishandwerkerschaft Freiburg, 01.02.2021)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Feb 2021 - 16:51 UhrHandwerk stärkt lokaler Wirtschaft den Rücken - Mit breit angelegter Gutschein-Aktion wollen Handwerksbetriebe im Raum Freiburg örtlichen Einzelhandel sowie Gastronomie, Dienstleister und Kulturbetriebe unterstützen
![“Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal “Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal](https://www.regiotrends.de/media/2021/02/1612248403.3154.jpg)
“Es ist einfach das Gefühl, dass man jetzt solidarisch sein muss”, sagt Hansjörg Stratz, Kfz- Meister und Inhaber der Autowerkstatt Stratz-Kfz-Technik in Glottertal
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8h-sw-mund1.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n6.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)