GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Mar 2021 - 17:47 Uhr

Unternehmerische Verantwortung sieht anders aus - Buchhändler Thalia (mehrheitlich im Besitz von Herder) aus der Tarifbindung ausgestiegen – Ver.di und DGB setzen am 11. März ab 13 Uhr ein Zeichen für Tarifbindung statt Tarifflucht


Ver.di und DGB setzen deshalb am Do.,11.03.21 ab 13.00 Uhr vor der Geschäftsstelle des CDU-Kreisverbandes Freiburg in der Eisenbahnstraße 64 ein Zeichen für Tarifbindung statt Tarifflucht.

Manuel Herder, Verleger und CDU-Kandidat in Freiburg für die Landtagswahl, wirbt auf vielen seiner Plakate mit dem Slogan: Aufbruch in die ökosoziale Marktwirtschaft. Wo insbesondere der soziale Teil dabei bleibt, fragen sich die Gewerkschaft ver.di und der DGB-Stadtverband Freiburg, nachdem der Buchhändler Thalia, mehrheitlich im Besitz von Herder, aus der Tarifbindung ausgestiegen ist. Davon betroffen sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seiner Buchhandlung in der Kaiser-Joseph-Straße. „Moderner“ scheint für ihn zu sein, die Bezahlung an den Unternehmenserfolg zu koppeln, was allzu oft bedeutet: Stagnation der Entgelte, oft schlechtere Bedingungen für Neueingestellte, weniger Gehalt bei ausbleibendem Erfolg. „Ein solches Zeichen in diesen Zeiten, begründet mit nicht flexibel genug gestalteten Tarifverträgen, lehnen wir rundweg ab und kritisieren dies vehement“, so Markus Klemt (für den Bereich Handel zuständiger ver.di-Gewerkschaftssekretär). Und weiter: „In vielen Branchen gibt es Tarifverträge, mit denen sehr flexibel auf die Herausforderungen, gerade auch in schwierigeren Zeiten, reagiert werden kann“. Werner Siebler (Vorsitzender des DGB Stadtverbandes Freiburg) ergänzt: „Dort wo es Tarifverträge und Betriebsräte gibt, sind nicht nur die Arbeitsbedingungen generell und eben auch die Entgelte besser. Und deswegen ist – insbesondere auch ein potentieller Landtagsabgeordneter – hier in einer besonderen Verantwortung!“

(Info: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Vorsitzender DGB-Stadtverband Freiburg Gewerkschaftssekretär
Bezirk Südbaden-Schwarzwald DGB-Bezirk Baden-Württemberg / Region Südbaden)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald