Was passiert da eigentlich genau im Kenzinger Kreisimpfzentrum (KIZ)? Das fragte sich der zehnjährige Emil Busch aus Emmendingen, als sein Vater Ralf frisch geimpft von dort zurückkam und nicht viel mehr erzählte, als dass es gar nicht weh getan habe. Und da Emil auf YouTube einen eigenen Nachrichten-Kanal hat, schrieb er eine E-Mail an das KIZ mit der Frage, ob er sich das mal genauer anschauen und einen Nachrichten-Beitrag drehen dürfe.
Emil ist zehn Jahre alt, wohnt in Emmendingen, geht in die vierte Klasse und möchte später Nachrichtensprecher werden. Oder Feuerwehrmann. Das steht noch nicht endgültig fest. Um sich auf die erste der beiden Job-Optionen bereits jetzt vorzubereiten, hat er auf YouTube einen eigenen Nachrichten-Kanal, auf dem er Fragen nachgeht, die ihn interessieren. Im neuesten Beitrag geht es um das Kreisimpfzentrum in Kenzingen. Wie viele Impfungen werden am Tag verabreicht? Bei welcher Temperatur werden die Impfstoffe im Kühlschrank gelagert? Und was passiert eigentlich, wenn der ausfällt?
Am besten bekommt man solche Fragen beantwortet, wenn man sie direkt vor Ort stellen kann, und nachdem er freundlich um einen Dreh-Termin gefragt hatte, wurde er tatsächlich nach Kenzingen eingeladen. „Der Impfzentrumsleiter Herr Andrej Hog hat mich durch alle Räume geführt und mir in über eineinhalb Stunden alle Fragen beantwortet“, erzählt Emil am Telefon. „Auch die, die mir gar nicht eingefallen waren, die Antworten waren super interessant.“ Und Dr. Dirk Kölblin, der für die medizinischen Belange am KIZ verantwortlich ist, habe ihm ebenfalls vieles erzählt und erklärt.
Sogar in den Raum, in dem der Impfstoff aufbewahrt und vorbereitet wird, durfte Emil schauen. „Da gibt es einen Spezial-Kühlschrank, in dem der Impfstoff bei -80 Grad Celsius ultra-gekühlt wird“, erzählt er. „Und wenn der mal ausfallen sollte, ist in dem Kühlschrank Trockeneis, mit dem der Impfstoff weiter kalt gehalten werden kann“, weiß Emil jetzt neben vielen anderen Dingen rund ums Impfen gegen Covid-19.
Seit zwei Jahren dreht Emil mit seinem Vater bereits Nachrichtenbeiträge, die Ideen kommen von ihm, werden beim Abendessen besprochen und sein Vater ist dann für die technische Umsetzung verantwortlich. Obwohl nur mit Smartphone gedreht wird, sind die Beiträge professionell gemacht, Emil steht für die Moderation vor einem Greenscreen, einem grünen Tuch, so dass im fertigen Film durch mit einem speziellen Programm dann ein passender Hintergrund eingefügt werden kann.
Und um was geht es im nächsten Nachrichtenbeitrag? „Das steht bereits fest, wir drehen sogar schon“, antwortet Emil. „Es ist aber noch ein Geheimnis, ich verrate nichts.“
Wer es dennoch gerne wissen und auch den Kreisimpfzentrum-Besuch und ältere Beiträge von Emil sehen möchte, kann ja hin und wieder auf seinem YouTube-Kanal vorbeischauen. Es lohnt sich!
https://www.youtube.com/channel/UCPYwNxkWK3iXzsSR-5E0pqg.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
7. Mai 2021 - 11:22 UhrZehnjähriger aus Emmendingen erklärt auf YouTube das Kreisimpfzentrum des Landkreises - Emil Busch war zu Besuch in Kenzingen

Zehnjähriger aus Emmendingen erklärt auf YouTube das Kreisimpfzentrum des Landkreises - Emil Busch war zu Besuch in Kenzingen.
Ton ab, Kamera läuft: Emil Busch (10) bereitet sich vor dem Greenscreen auf die Moderation für einen weiteren seiner YouTube-Nachrichten-Beiträge vor.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ralf Busch
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service