GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Malterdingen

19. Mai 2021 - 14:21 Uhr

Ab 22. Mai: Neue Öffnungszeiten der Corona-Teststation in Malterdingen im Landkreis Emmendingen - Schnellteststelle an gleicher Stelle ist von Änderung nicht betroffen


Ab Samstag, 22. Mai 2021 hat die Corona-Teststation im Gewerbegebiet Malterdingen, an der Abstriche für PCR-Tests genommen werden, an Wochenenden und Feiertagen nicht mehr von 10 Uhr bis 13 Uhr sondern von 11 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Zudem bleibt die Teststation ab einschließlich Dienstag, 1. Juni 2021 an Dienstagen und Donnerstagen bis auf Weiteres geschlossen.

Die Teststation wird weiterhin als Drive-through betrieben, das bedeutet, dass die Testpersonen im Auto vorfahren und der Abstrich für den PCR-Test durch das geöffnete Autofenster vorgenommen wird. Wer getestet werden will, benötigt für einen Test seine Versichertenkarte.

Die Öffnungszeiten der Schnellteststelle an gleicher Stelle (Montag bis Freitag von 19:00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 13:30 bis 17:00 Uhr) sind von dieser Änderung nicht betroffen.

***

Die zentrale Corona-Abstrichstelle auf dem Parkplatz am Bahnhof Riegel-Malterdingen reduziert ab 22. Mai 2021 die Öffnungszeiten. An Wochenenden und Feiertagen ist die Abstrichstelle von 11-13 Uhr geöffnet (bisher 10-13 Uhr). Beginnend mit dem 1. Juni 2021 bleibt die Abstrichstelle am Dienstag und Donnerstag geschlossen, so auch am Donnerstag 3. Juni 2021 (Fronleichnam). Die Teststelle ist dann Montag, Mittwoch und Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Schnellteststelle an gleicher Stelle sind von diesen Änderungen nicht betroffen.

Die Corona-Abstrichstelle in Malterdingen ist eine reine Abstrichstelle, die zu den Öffnungszeiten nur durch vorherige Anmeldung vom Hausarzt, Kinder- und Jugendarzt oder vom Gesundheitsamt aufgesucht werden kann. Ausnahme: nach Vorlage eines roten Warnhinweises in der Corona-Warn-App und bei einem positiven Schnelltest ist ein Corona-PCR-Test an der Abstrichstelle möglich.

Patient*innen mit Covid-19-Symptomen wenden sich bitte telefonisch an ihren Haus- oder Kinderarzt oder an eine Corona-Schwerpunktpraxis. Eine Übersicht zu den verschiedenen Corona-Anlaufstellen ist unter http://coronakarte.kvbawue.de zu finden. Abends, nachts sowie am Wochenende ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 zu erreichen.

Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, 19.05.2021)


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Malterdingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald