GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

19. Jul 2021 - 15:38 Uhr

Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen lösten gewonnenen Preis bei #waldimfokus“ ein - Foto-Expedition mit Fotograf Sebastian Wehrle und Bernd Nold (Leiter Forstrevier) unternommen - Landratsamt hatte Wettbewerb initiiert

Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen lösten gewonnenen Preis bei #waldimfokus“ ein.
Landrat Hanno Hurth (rechts) gegrüßte und beglückwünschte die Gewinnerinnen und Gewinner, die im Anschluss mit Fotograf Sebastian Wehrle (Mitte) und Forstrevierleiter Bernd Nold auf eine mehrstündige Foto-Exkursion gingen.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen lösten gewonnenen Preis bei #waldimfokus“ ein.
Landrat Hanno Hurth (rechts) gegrüßte und beglückwünschte die Gewinnerinnen und Gewinner, die im Anschluss mit Fotograf Sebastian Wehrle (Mitte) und Forstrevierleiter Bernd Nold auf eine mehrstündige Foto-Exkursion gingen.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Am Freitag konnten die Gewinnerinnen und Gewinner des bereits im vergangenen Jahr vom Landratsamt für Jugendliche ausgelobten Fotowettbewerbs #waldimfokus endlich ihren Preis in Empfang nehmen oder besser gesagt an ihm teilnehmen. Durch die Corona-Pandemie war dies zu einem früheren Zeitpunkt nicht möglich gewesen, da der Preis eine gemeinsame mehrstündige Foto-Expedition in der Natur mit Fotograf Sebastian Wehrle und Bernd Nold, Leiter des Forstreviers Denzlingen-Vörstetten-Reute-Freiamt, beinhaltete.

Der Wettbewerb war im vergangenen Jahr von Bernd Nold und der Pressestelle des Landratsamts in Leben gerufen worden, um das Interesse von Jugendlichen aus dem Landkreis für die Natur zu wecken und auch, um einen kleinen Beitrag zum Ausgleich der stressigen Situationen mit Ausgangsbeschränkungen, Kontakteinschränkungen und Home-Schooling zu schaffen. Zwischen März und Beginn der Sommerferien 2020 luden Jugendliche Motive aus dem Wald unter dem Motto „den Wald in seiner Vielfalt wahrnehmen, im Großen wie im Detail“ auf der Social-Media-Plattform Instagram hoch.

Über 450 Beiträge wurden unter dem entsprechenden Hashtag hochgeladen, 16 Preisträger wurden durch eine Jury ausgewählt. Zwölf von ihnen fanden am Freitag Zeit, um an der mehrstündigen Exkursion in der Gegend um Brettental teilzunehmen, nachdem sie von Landrat Hanno Hurth begrüßt und beglückwünscht worden waren. Sowohl Wehrle als auch Nold zeigten sich noch einmal begeistert und auch beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität der einzelnen Einsendungen, von denen eine Auswahl im Landratsamt Emmendingen ausgestellt werden wird, sobald dies corona-bedingt wieder möglich sein wird.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald