GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

5. Aug 2021 - 09:30 Uhr

Verstärkung in der Hauswirtschaft - Erfolgreiche Berufsabschlussprüfung Fachpraktiker/in Hauswirtschaft 2021 im Ortenaukreis


Alle elf Prüflinge des Ortenaukreises haben ihre praktische Berufsabschlussprüfung als Fachpraktiker und Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft nach dreijähriger Ausbildungszeit erfolgreich bestanden. Stephanie Henriet aus Allmannsweier erhält mit der Gesamtnote 1,8 ein Lob als Jahrgangsbeste.

Der Ausbildungsberuf zum Fachpraktiker oder zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft ist eine von der Agentur für Arbeit geförderte Ausbildung. Die Umsetzung der Ausbildungsinhalte und Prüfungen werden von der Ausbildungsberatung am Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises koordiniert und organisiert. „Die für die hauswirtschaftliche Ausbildung anerkannten Ausbildungsbetriebe - das Christliche Jugenddorf in Offenburg und das Dinglinger Haus in Lahr - bereiten die Auszubildenden in den drei Lehrjahren optimal auf das Finale vor, sodass die Absolventen auch dieses Jahr wieder sehr gute Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt haben“, weiß Ausbildungsberaterin Anja Jäkle vom Landwirtschaftsamt.
Seit Corona würden die Ausbildungen zur „Fachpraktiker/in Hauswirtschaft“ und zur „Hauswirtschafter/in“ offiziell als systemrelevante Berufe zählen, informiert Jäkle. „Die Bereiche der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen umfassen ein breites Feld. So werden in der Ausbildung neben der klassischen Nahrungszubereitung in der Lehr- und Großküche, der Reinigung und Pflege von Räumen und Betriebseinrichtungen sowie die Wäschepflege auch Kenntnisse und Fertigkeiten in personenorientierten hauswirtschaftlichen Serviceleistungen vermittelt“, erklärt die Ausbildungsberaterin. „Kundenorientierte hauswirtschaftliche Dienstleistungen - wie sie z.B. in Wohngruppen, Altenpflegeeinrichtungen oder auch Kindertagesstätten gebraucht werden - bieten hier wichtige Beschäftigungsfelder für unsere frisch gebackenen Absolventen, denen wir sehr herzlich zu den bestandenen Prüfungen gratulieren und ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen“, so Jäkle.

Informationen zum Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in und Fachpraktiker/in Hauswirtschaft gibt es auch unter:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/ausbildung/hauswirtschaft/


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald