Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und das Regierungspräsidium Freiburg untersuchen neue Saatgutgewinnungsmöglichkeiten und nehmen dabei auch im Ortenaukreis seltene heimische Baumarten in den Fokus. Dabei handelt es sich um Baumarten, die aufgrund ihrer geringeren Konkurrenzkraft oder ihrer besonderen Standortsansprüche in unseren Wäldern vergleichsweise selten vorkommen. Hierzu zählen zum Beispiel die Flatterulme, der Feldahorn oder auch die Elsbeere. Aufgrund ihrer guten Wärme- und Trockenheitstoleranz können aber gerade diese Baumarten einen wertvollen Beitrag zum Aufbau klimastabiler Waldbestände und damit zum Erhalt artenreicher Waldökosysteme leisten.
Einige besonders stattliche Exemplare dieser Baumarten stehen im Ortenaukreis. Bereits im Februar war deshalb Lisa Gollent von der FVA zusammen mit Baumkletterern in Wagshurst bei Revierleiter Markus Gutmann und in Rheinau bei Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter unterwegs. Hier hat das FVA-Team Pfropfreiser sogenannter „Plusbäume“ entnommen, also von Bäumen, die aufgrund ihrer hohen Vitalität, ihrer guten Wuchsleistung und ihrer überdurchschnittlichen Qualität besonders hochwertig sind. Baumkletterer haben dazu jeden einzelnen dieser Bäume bestiegen und haben aus deren Kronenbereich geeignete Äste herausgeschnitten. Diese Pfropfreiser wurden anschließend an der FVA veredelt und bilden damit den Grundstock für den Aufbau von neuen Samenplantagen dieser seltenen Baumarten.
Bis dort allerdings tatsächlich Samen geerntet werden können werden noch einige Jahre ins Land ziehen. Um dennoch in naher Zukunft Samen dieser seltenen und vielversprechenden Bäume zur Verfügung zu haben, haben Thomas Scheufler vom Regierungspräsidium Freiburg sowie Revierleiter Markus Gutmann und Hartmut Engler vom Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises in Offenburg die beprobten Bäume erneut vor Ort begutachtet. Gemeinsam haben Sie geprüft, ob übergangsweise schon heute wertvoller Nachwuchs für den Wald von morgen gewonnen werden kann. „Ich freue mich, dass unsere Flatterulmen nun auch aus wissenschaftlicher Sicht so viel Wertschätzung erhalten. Wir haben diese Bäume ja über Jahrzehnte gehegt und gepflegt und sie haben sich wirklich prächtig entwickelt. Ich wäre daher wirklich stolz, wenn sie sich nun auch noch als Trumpfkarte im Klimawandel entpuppen“, so Markus Gutmann.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg, Waghurst
19. Aug 2021 - 14:20 UhrFlatterulmen aus Wagshurst als Hoffnungsträger im Klimawandel - Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) und das Regierungspräsidium Freiburg untersuchen neue Saatgutgewinnungsmöglichkeiten

Baumkletterer in einer Baumkrone
Bild: Lisa Gollent/ FVA
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg, Waghurst. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service