Die mobilen Impfteams des Kreisimpfzentrums haben in der zweiten Augusthälfte elf Vor-Ort-Impfungen im Landkreis durchgeführt, für die keine Anmeldung notwendig war. Das Angebot wurde gut angenommen, so dass insgesamt 1.357 Menschen geimpft werden konnten. Davon haben 720 Personen eine Erstimpfung erhalten.
Vom 14. bis 28. August war das mobile Impfteam viermal in Weil am Rhein, dreimal in Binzen, zweimal in Schopfheim und jeweils einmal in Kandern, Grenzach-Wyhlen und dem Kleinen Wiesental.
Die Nachfrage war am 23. August in der Gemeindehalle in Binzen am größten. Hier erhielten rund 100 Menschen ihre Erstimpfung, 150 ihre Zweitimpfung. Aber auch die Aktionen am 20. August beim Hieber-Markt in Schopfheim und am 21. August beim Baumarkt Hornbach in Binzen mit jeweils 144 und 141 Impfungen waren sehr erfolgreich. In Schopfheim erhielten 89 Impfwillige ihre Erstimpfung, in Binzen sogar 120. Auch Kinder unter 16 Jahren haben sich impfen lassen, in Schopfheim etwa 25 und in Binzen circa 20 Kinder. Bei sonnigem Wetter warteten die Menschen geduldig in der Warteschlange. Die Firma Hieber spendierte Kaffee und süße Teilchen. Bei Hornbach bekamen die Geimpften eine Bratwurst.
Am 14. August in Kandern hatte die Feuerwehr tatkräftig unterstützt. Geimpft werden konnten dort 83 Menschen, davon 40 erstmalig. Durch die gute Vorbereitung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen konnten am Evangelischen Gemeindehaus am 16. August 118 Personen geimpft werden. 72 von ihnen erhielten die Erstimpfung. Erfolgreich war auch die Aktion beim Autokino in Weil am Rhein am 19. August, bei der die Stadt Weil am Rhein sehr hilfreich war. Hier konnten 82 Menschen geimpft werden – bis auf acht Zweitimpfungen handelte es sich zum Großteil um Erstimpfungen. In Weil am Rhein warteten am 25. August bereits impfwillige Personen, bevor überhaupt das mobile Impfteam die Aufbauarbeiten startete. Die Stadt hatte den Stand wieder mit Strom versorgt und zusätzlich zum Landratsamt die Werbetrommel gerührt. Im Ergebnis wurden an dem Tag 64 Erstimpfungen und 39 Zweitimpfungen verabreicht.
„Wir möchten uns für die tolle Unterstützung durch die Firmen Hieber und Hornbach sowie dem DRK und der Bergwacht, aber auch bei allen Gemeinden sehr herzlich bedanken. Die Zusammenarbeit war bei allen Beteiligten außerordentlich gut und effizient“, so Harald Dörr, ärztlicher Leiter der Pop-Up-Impfungen und Mitverantwortlicher für die Mobilen Teams.
Der voraussichtlich letzte Termin einer Pop-Up-Impfung des Kreisimpfzentrums findet am Freitag, 3. September, von 12 bis 18 Uhr beim Hieber-Markt in Schopfheim statt. Danach werden die mobilen Teams vornehmlich in den Altenheimen und Pflegeeinrichtungen für Auffrischungsimpfungen eingesetzt.
„Wer dennoch vor Schließung des Lörracher Kreisimpfzentrums noch den vollen mRNA-Impfschutz erhalten möchte, kann noch bis zum 2. September bei uns während der Öffnungszeiten vorbeikommen und, je nachdem, wie viele Kapazitäten frei sind, noch am selben Tag geimpft werden. Wer sichergehen will, kann bequem unter www.kiz-loerrach.de einen Impftermin buchen. Danach sind aufgrund des Impfabstands nur noch mRNA-Erstimpfungen oder eine Impfung mit dem Vektorimpfstoff von Johnson und Johnson möglich.“ so Carola Felber, organisatorische Leiterin Kreisimpfzentrum Lörrach.
Das Kreisimpfzentrum Lörrach ist von Dienstag bis Samstag von 9:45 Uhr bis 20.45 Uhr geöffnet. Die Montage sind für Impfungen an Kindern und Jugendlichen reserviert.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 30.08.2021)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
30. Aug 2021 - 15:08 UhrErfolgreiche Bilanz der Pop-Up-Impfungen im Landkreis Lörrach - Letzter Pop-Up-Impftermin am 3. September in Schopfheim

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-01a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service