GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

10. Sep 2021 - 16:50 Uhr

Aus dem Wald, für den Wald: Produktionsholz für nachhaltigen Sprossenschutz junger Bäume wächst in der Ortenau

Sprossenschutz

Bild: Baumschule Stingel
Sprossenschutz

Bild: Baumschule Stingel
Ob als Baustoff, in der Möbelfertigung, für Papier oder als Brennmaterial – das Holz aus Ortenauer Wäldern ist ein vielseitiger Rohstoff. Neben Fichten und Tannenholz, das derzeit zusammen rund 60 Prozent des Nutzholzes aus dem Ortenaukreis ausmacht, vermarktet der waldreichste Landkreis in Baden-Württemberg mit seinen rund 90.000 Hektar Waldfläche auch außergewöhnliche Hölzer und Produkte. So liefern die im Renchtal eingesetzten Revierleiter des Ortenaukreises seit vielen Jahren Esskastanienholz für den Bau sogenannter Sprossenschützer, die an jungen Bäume angebracht vor Wildverbiss schützen und so ein gutes Wachstum der Pflanzen ermöglichen. Sprossenschützer finden sowohl in der Forst- als auch der Landwirtschaft Verwendung.

Einst von den Römern aufgrund ihrer schmackhaften Früchte über die Alpen mitgebracht, wächst die Esskastanie inzwischen zahlreich und doch nahezu unbemerkt im Schwarzwald. Bereits im Mittelalter wussten die Menschen um die nahrhaften Früchte dieser Baumart und siedelten sich gerne in ihrer Nähe an. Besonders die Bewohner von Berggebieten waren auf die Esskastanie angewiesen und nutzten sie nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch als Bauholz. Speziell im Weinbau wurde das dauerhafte und biegsame Holz gerne verwendet.

Bernd Schairer, langjähriger Mitarbeiter der Baumschule Stingel in Albstadt, wusste von den überzeugenden Holzeigenschaften und beschloss die Esskastanie für die Herstellung sogenannter Sprossenschützer zu verwenden. Der gelernte Schreiner, Forstwirt und Forsttechniker war auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu den bisher verwendeten, meist biologisch nicht abbaubaren, Materialien und entschied sein Produkt so regional wie möglich herstellen zu lassen. Das Holz der Esskastanie ist dafür besonders gut geeignet, da es ausgesprochen haltbar und gut zu bearbeiten ist.

Die Revierleiter Michael Sauter und Christian Huber aus dem Renchtal beliefern schon seit Jahren das Sägewerk Müller aus Oppenau regelmäßig mit Esskastanienholz aus der Ortenau. Das Holz für die Herstellung der Sprossenschützer wird hier zunächst grob zugeschnitten, anschließend werden die Sprossenschützer dann von der Lebenshilfe Zollernalb zusammengebaut und schließlich von der Baumschule Stingel vertrieben.

„Es ist schön, dass die Wertschöpfungskette für dieses Produkt zu 100 Prozent in Baden-Württemberg liegt. Zwischen dem Wuchsort der Esskastanie und der Produktion liegen lediglich 80 Kilometer Luftlinie,“ freut sich Yvonne Bierer, Leiterin des Forstbezirks Oberkirch. „Die Esskastanie als wärmeliebende Baumart ist für uns ja ohnehin ein wichtiger Baustein bei der Gestaltung klimatoleranter und stabiler Mischwälder. Wenn wir nun der nächsten Waldgeneration mit natürlichen Holzprodukten aus unserer Region eine Starthilfe geben können, ist das natürlich ein besonders gelungener Beitrag zur Nachhaltigkeit!“


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald