Eine kleine dreieckige Grenzmarkierung aus Sandstein mit den Wappen seiner bisherigen Dienststellen – dieser sogenannte Dreimärker soll Vermessungsdirektor Stephan Schwartz an seine Zeit als Leiter des Vermessungsamtes des Landkreises Emmendingen erinnern. Nach 14 Jahren Tätigkeit in dieser leitenden Funktion wurde er von Landrat Hanno Hurth in einer Feier im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg verabschiedet. Im September hat Stefan Schwartz Leitung des Vermessungsamtes im Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald übernommen und seinen Dienstsitz künftig in Breisach am Rhein.
Für Stephan Schwartz war es die dritte berufliche Station in der Region: Vor seinem Wechsel nach Emmendingen leitete er die technische Vermessungsstelle in Wolfach im Kinzigtal. Im Jahr 2007 bewarb er sich erfolgreich um die Leitung des Vermessungsamtes in Emmendingen, das zwei Jahre zuvor bei der Verwaltungsreform in Baden-Württemberg ins Landratsamt eingegliedert worden war. Von der Zentralisierung verschiedener Ämter in einem dafür erstellten Neubau des Landratsamtes war auch das Vermessungsamt betroffen: Nur ein Jahr nach seinem Amtsantritt zog Stefan Schwartz mit seinen Mitarbeitenden aus dem bisherigen Amtssitz im Sandsteingebäude in der LIebensteinstraße wenige Meter weiter in das neu errichtete „Haus am Festplatz“ des Landratsamtes. An diesen „furiosen Start“ in Emmendingen erinnerte Landrat Hanno bei der Verabschiedung.
„Das Vermessungsamt ist eine durch und durch technisch und naturwissenschaftliche geprägte Behörde, die immer wieder technische Neuerungen nachvollzieht und hervorbringt“, betonte er. Den Fachkräftemangel in technischen Berufen bekommt auch das Vermessungsamt zu spüren. Stefan Schwartz habe dies frühzeitig erkannt und das Thema Ausbildung zu einem Schwerpunkt seiner Amtszeit gemacht, würdigte Hanno Hurth das besondere Engagement des scheidenden Amtsleiters. „Die steigenden Ausbildungszahlen belegen, wie erfolgreich er auf diesem Gebiet war“. Auf Ausbildungsmessen, mit Praktika für Schülerinnen und Schüler und der „Woche der Geodäsie“ wurde der Vermessungsberuf jungen Menschen vorgestellt. So konnten jedes Jahr drei junge Menschen ihre Ausbildung zum Vermessungstechniker beginnen, auch die Anwärterausbildung im gehobenen Dienst und die Referendarausbildung im höheren Dienst werden im Landratsamt Emmendingen angeboten. „Durch die erfolgreiche Nachwuchsgewinnung konnte der der Altersdurchschnitt im Vermessungsamt von 56 auf 48 Jahre gesenkt werden“, freute sich der Landrat und auch darüber, dass die Zahl der nicht besetzten Stellen im Vergleich zu anderen Vermessungsämtern in Emmendingen noch gering sei. Ein Höhepunkt der Amtszeit von Stefan Schwartz war vor wenigen Jahren eine Ausstellung im „Haus am Festplatz“ zum 200. Jahrestag der Rheinvermessung von 1817.
Stefan Schwartz habe Routinearbeiten im Vermessungsamt professionell durchgeführt, aber auch gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Innovationen auf den Weg gebracht. „Sie haben ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges Team aufgebaut und weiterentwickelt“, zog Hanno Hurth ein positives Fazit der 14-jährigen Leitungstätigkeit von Stefan Schwartz in Emmendingen und überreichte als äußeres Zeichen des Dankes einem Präsentkorb mit Bioprodukten aus der Biomusterregion Freiburg.
Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedeten ihren Chef, einen gebürtigen Pfälzer, mit einem Liedvortrag: Auf die Melodie des Badner-Liedes hatten sie Strophen umgedichtet und damit an die beruflichen Stationen in Wolfach, Emmendingen und jetzt Breisach erinnert. Die Wappen aus diesen drei Orten sind auch auf einem Dreimärker aus Sandstein verewigt, den Sandra Bartsch im Namen der Mitarbeitenden zum Abschied überreichte. Für den Personalrat bedanke sich Sabine Schwender für die gute Zusammenarbeit.
In seinen Abschiedsworten ging Stefan Schwartz ebenfalls auf die Zusammenarbeit ein. „Ich habe Wert auf einen kooperativen Führungsstil gelegt“. Dadurch konnten auch große Ziele erreicht werden, ohne den Einzelnen zu überfrachten. Er habe die Rückmeldung erhalten, dass man, wie man auf gut Badisch sagt „mir mir g’schirre konnte“.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
13. Sep 2021 - 13:36 UhrStefan Schwartz leitete 14 Jahre das Vermessungsamt des Landkreises Emmendingen - Zum Abschied gab es einen „Dreimärker“ aus Sandstein

Stefan Schwartz leitete 14 Jahre das Vermessungsamt des Landkreises Emmendingen.
Diesen Dreimärker aus Sandstein mit dem Wappen des Landkreises und den Wappen von Wolfach und Breisach erhielt Stefan Schwartz zum Abschied.
Landrat Hanno Hurth (links) hatte ihn als Amtsleiter verabschiedet.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service