Die baden-württembergischen Impfzentren – und damit auch das Ortenauer Impfzentrum in Offenburg - schließen planmäßig zum 30. September 2021. Gleichzeitig werden die Mobilen Impfteams (MIT), die an die Impfzentren angegliedert waren, eingestellt. Für eine Übergangszeit von drei Monaten werden 30 Mobile Impfteams des Landes an 12 Krankenhausstandorten im Land eingesetzt, die in erster Linie Auffrischimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen durchführen. „Die Aufrechterhaltung der Impfangebote vor Ort ist dem Ortenaukreis ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir uns an die Task Force Impfen beim Sozialministerium gewandt, um weiterhin offene Impftermine in den Städten anbieten zu können“, informiert Diana Kohlmann, Projektleiterin der Impfzentren im Ortenaukreis. Diese Woche bekam Kohlmann nun grünes Licht vom Sozialministerium, ab dem 1. Oktober werden im Ortenaukreis zwei Mobile Impfteams, die am Ortenau Klinikum stationiert und organisatorisch angegliedert sind, weiterhin in der Fläche unterwegs sein und neben den Auffrischimpfungen von immobilen Personen, zwei Mal im Monat auch offene Impfungen an den bisherigen Standorten in Gutach am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, in Achern, Kehl und Lahr durchführen können. Neben dem Ortenaukreis sind sie auch für Auffrischimpfungen in den Landkreisen Freudenstadt und Emmendingen zuständig.
„Wir sind sehr froh, dass die Bemühungen beim Sozialministerium jetzt erfolgreich waren und wir die derzeitigen Impfangebote vor Ort weiterhin durchführen können“, erklärt Kohlmann, die auch den Oberbürgermeistern von Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch und Offenburg für deren Schreiben an Sozialminister Manne Lucha dankte, in dem die Rathauschefs deutlich machten, wie wichtig Impfangebote vor der Haustüre sind. „Diese Initiative hat zusätzlich geholfen“, so Kohlmann.
Seit dem 15. August führen die Mobilen Impfteams in mehreren Städten regelmäßige Impfaktionen durch, die sehr gut angenommen werden. Dabei konnten pro Termin durchschnittlich 70 Impfungen in Kehl, 100 Impfungen in Lahr, 60 Impfungen in Achern und 50 Impfungen in Gutach durchgeführt werden.
In Kehl waren es insgesamt 1.087 Impfungen, in Achern 458, in Lahr 1.026 und in Gutach 902. „Diese Impfzahlen zeigten uns deutlich, dass der Bedarf vor Ort hoch ist“, so Kohlmann. An den bisherigen Standorten in Gutach am Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, in Achern, Kehl und Lahr werden deswegen weiterhin jeweils zweimal im Monat Impfungen vor Ort durchgeführt. Gleiches ist auch für Oberkirch vorgesehen insbesondere am verkaufsoffenen Sonntag im Oktober. Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Die jeweiligen Impftermine werden auf der Website des Ortenaukreises unter www.ortenaukreis.de/Informationen-zu-CORONA-Impfzentrum und per Pressemeldung veröffentlicht.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
30. Sep 2021 - 11:59 UhrBemühungen waren erfolgreich: Ortenaukreis kann weiterhin Impfangebote vor Ort anbieten - Mobile Impfteams in Achern, Gutach, Kehl, Lahr und Oberkirch

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service