GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

6. Oct 2021 - 15:07 Uhr

Ab 13. Oktober: Kreisweite Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen - Das Schadstoffmobil kommt in die Kommunen des Landkreises

Ab 13. Oktober: Kreisweite Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen.
Unter anderem werden Spraydosen und Autopflegemittel beim Schadstoffmobil angenommen. 

Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller
Ab 13. Oktober: Kreisweite Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen.
Unter anderem werden Spraydosen und Autopflegemittel beim Schadstoffmobil angenommen.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller

Akkus, Energiesparlampen, Lacke, Holzschutzmittel, abgelaufene Feuerlöscher, Autobatterien – all das und vieles mehr gehört nicht in die Restmülltonne. Ab kommende Woche können diese und alle anderen Abfälle mit schädlichen Stoffen beim Schadstoffmobil des Landkreises Emmendingen abgegeben werden. Es startet am Mittwoch, 13. Oktober 2021 in Herbolzheim zur kreisweiten Herbsttour, die am Samstag, 30. Oktober 2021 in Kollnau endet. Das Sammelfahrzeug steht für einige Stunden in jeder Gemeinde sowie auch in vielen Ortsteilen. Die genauen Termine, Sammelplätze und Uhrzeiten werden im Mitteilungsblatt und im Internet (www.landkreis-emmendingen.de) veröffentlicht. Dort ist im Abfall-ABC auch der richtige Entsorgungsweg für alle Abfälle aufgelistet. Alle Termine stehen zudem in einem Faltblatt, erhältlich im Rathaus, beim Schadstoffmobil und im Landratsamt Emmendingen.

Die Abgabe der schadstoffhaltigen Abfälle ist kostenlos, jedoch auf haushaltsübliche Mengen beschränkt. Die Problemabfälle sollten am besten in der Originalverpackung, auf jeden Fall aber immer gut verpackt in Tüten oder Behältern und bei Flüssigkeiten gut verschlossen angeliefert werden. Es werden nur Kanister mit einem Fassungsvermögen von 20 l angenommen.

Im Landkreis Emmendingen ist das Schadstoffmobil auch die Sammelstelle für alte Medikamente, die nicht in der grauen Mülltonne landen und erst recht nicht über den Ausguss entsorgt werden dürfen.

Wegen der Corona-Situation wird darum gebeten, bei der Abgabe der schadstoffhaltigen Abfälle die Corona-Abstandsregeln zum eigenen Schutz und zur Sicherheit auch für das Schadstoffpersonal einzuhalten und einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Weitere Infos zur Schadstoffsammlung: www.landkreis-emmendingen.de oder per Telefon 07641 451 97 00.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald