GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

11. Nov 2021 - 15:18 Uhr

Ortenaukreis finanziert Ausbau der Frühförderstelle - Sozialausschuss stimmte einer Außenstelle in Lahr zu

Landratsamt Ortenaukreis
Landratsamt Ortenaukreis

Eine Außenstelle in Lahr soll das Angebot der Interdisziplinären Frühförderstelle im Ortenaukreis für Familien in der südlichen Ortenau erweitern. Der Sozialausschuss des Ortenaukreises hat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, 9. November, dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, den Kreiszuschuss für die Finanzierung einer Außenstelle am Standort Lahr ab dem 1. Januar 2022 um 92.000 Euro auf jährlich 316.000 Euro zu erhöhen.

„Die Frühförderstelle ist wichtiger und kompetenter Ansprechpartner für Eltern im Ortenaukreis, um eine drohende oder bereits eingetretene Entwicklungsverzögerung oder Behinderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen und zu behandeln“, betont Landrat Frank Scherer. Die Frühförderstelle biete Eltern und ihren Kindern schnell und unentgeltlich Hilfe in Form von Diagnose, Therapie und Förderung. „Diese Hilfe soll selbstverständlich allen Familien im Ortenaukreis niederschwellig zugänglich sein“, so der Landrat.

„Die Zahlen des Statistischen Landesamts zeigen, dass in Lahr ein stetiger Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen ist. Der Bedarf an Frühförderung ist hoch und wird nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie noch ansteigen“, erklärte Ingrid Oswald, Leiterin des Amtes für Soziales und Versorgung im Landratsamt Ortenaukreis. Der Verein hatte die zusätzliche finanzielle Unterstützung beantragt, um den Bedarf an früher Förderung im Lahrer Raum besser decken zu können: „Der wachsende Bedarf In der südlichen Ortenau kann mit den vorhandenen Ressourcen nicht abgedeckt werden. Dies führt zu langen Wartezeiten und längeren Fahrtwegen bis nach Offenburg, die manche Eltern nicht bewältigen können. Wir halten deshalb eine ständige Außenstelle der Frühförderstelle für sehr sinnvoll,“ so Oswald.

In Offenburg unterhält der Verein Frühberatung im Ortenaukreis e.V. zusammen mit dem Kooperationspartner „Reha-Südwest für Behinderte gGmbH“ die Interdisziplinäre Frühförderstelle mit begrenzten Außensprechstunden in Kehl, Lahr, Haslach und Achern. Das Angebot in den Außensprechstunden ist eingeschränkt, da die Frühförderstelle aktuell außerhalb Offenburgs keine eigenen Räume hat und auf Kooperationen mit örtlichen Kinderärzten oder Kindergärten angewiesen ist. Für eine reguläre Therapie müssen die Familien den Hauptstandort in Offenburg aufsuchen.

Die Mitarbeiterinnen des medizinisch-therapeutischen Teams der Frühförderstelle mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie sind Angestellte der Reha-Südwest Südbaden. Therapie in Form von Heilpädagogik wird von den Mitarbeiterinnen des Vereins Frühberatung im Ortenaukreis e.V. unentgeltlich angeboten. Die Frühberatung im Ortenaukreis e.V. finanziert sich vorrangig aus Fördermitteln des Ortenaukreises, weitere Zuschüsse kommen vom Land Baden-Württemberg und von Mitgliedsbeiträgen der Städte und Gemeinden des Ortenaukreises.

Jährlich werden in der Frühförderstelle über 1000 Kinder mit Sprachstörungen, Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten bis zum Schuleintritt gefördert. Wesentliches Element der Frühförderung ist dabei auch die Beratung der Eltern.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald