Im Covid-Tagesbericht des Landesgesundheitsamtes wurden am Montag für den Ortenaukreis 7 neue Fälle angeben – tatsächlich hatte das Gesundheitsamt des Ortenaukreises rund 200 Fälle ermittelt, aufgrund technischer Probleme konnten jedoch nur 7 Fälle übermittelt werden.
Die Fälle von Montag und Dienstag wurden gestern durch das Landesgesundheitsamt bestätigt, insgesamt handelt es sich dabei um 457 neue Covid-19-Fälle im Ortenaukreis, sie stammen aus Achern (46), Appenweier (7), Bad Peterstal-Griesbach (1), Berghaupten (1), Biberach (1), Durbach (2), Ettenheim (11), Fischerbach (3), Friesenheim (13), Gengenbach (10), Gutach (4), Haslach (7), Hausach (4), Hofstetten (1), Hohberg (2), Hornberg (4), Kappel-Grafenhausen (6), Kappelrodeck (13), Kehl (24), Kippenheim (6), Lahr (53), Lauf (6), Lautenbach (3), Mahlberg (3), Meißenheim (2), Neuried (1), Nordrach (8), Oberharmersbach (4), Oberkirch (13), Oberwolfach (5), Offenburg (56), Ohlsbach (2), Ortenberg (1), Ottenhöfen (7), Renchen (12), Rheinau (23), Ringsheim (5), Sasbach (4), Sasbachwalden (4), Schuttertal (4), Schutterwald (8), Schwanau (17), Seebach (3), Seelbach (2), Steinach (1), Willstätt (10), Wolfach (8) und Zell am Harmersbach (26).
Infektionsgeschehen:
Im Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt u.a. zum Infektionsgeschehen im Ortenaukreis, danach gibt es aktuell 36 sensible Einrichtungen* (Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, medizinische Einrichtungen etc.), die betroffen sind. Bei neun handelt es sich um Einzelfälle, bei 27 um einen Ausbruch mit mehr als fünf Personen, ebenso sind eine Firma und fünf sonstige Veranstaltungen mit Ausbruchsgeschehen mit mehr als fünf infizierten Personen betroffen.
Des Weiteren gibt es fünf Schulen und drei Kindergärten, bei denen eine Klasse/Gruppe oder mehrere Klassen/Gruppen in Quarantäne sind sowie vier Firmen, bei denen mehr als 5 Personen infiziert sind (Stand 9. November, 16 Uhr).
*Sensible Einrichtungen: im Ortenaukreis gibt es rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund 500 Arzt-, Facharzt- und Dialysepraxen, 30 Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie über 260 Kindertageseinrichtungen und rund 230 Schulen.
Impffortschritt und Aufteilung der Infizierten:
Seit der ersten Impfung im Ortenaukreis am 27.12.2020 sind inzwischen über 272.000 Personen und damit 62,9 Prozent der Bevölkerung vollimmunisiert, ungeimpft sind 34,6 Prozent (Stand: 14. November).
Nach den neuen Vorgaben des Sozialministeriums wird nicht mehr jeder Einzelfall ermittelt. Daher kann keine verlässliche Aussage mehr über die Quote der Impfdurchbrüche getroffen werden. Ab sofort wird daher in den Situationsberichten nicht mehr auf die Impfdurchbrüche im Ortenaukreis eingegangen.
Weitere Informationen im ausführliche Situationsbericht: www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Nov 2021 - 16:40 Uhr457 Neu-Infektionen am Montag und Dienstag - Aktueller Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis abrufbar

Landratsamt Ortenaukreis
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service