Ab sofort sind im Offenburger Kreisimpfzentrum (KIZ) Impfungen auch von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren möglich. Es handelt sich dabei um ein zusätzliches Angebot neben den Impfmöglichkeiten bei den niedergelassenen Kinderärzten. In Absprache mit ihnen haben sich die KIZ-Gesamtleiterin Diana Kohlmann und die medizinische Leiterin der Kreis-Impfzentren, Doris Reinhardt, auf diesen Schritt verständigt. Im KIZ in der Offenburger Messe ist hierfür eine spezielle Impfstraße für Kinder unter 12 Jahren reserviert. Die Kinderimpfungen erfolgen gemäß STIKO-Vorgaben nach einem Aufklärungsgespräch durch Kinderärzte. „Für die Impfung der Kinder wird ein Kinderarzt im Impfzentrum anwesend sein“, bestätigt Doris Reinhardt. „Die Impfung bei Kindern und Jugendlichen wird sehr gut vertragen. Bisher hatten wir nur leichte Kreislaufprobleme nach Impfungen, vor allem, wenn vor lauter Aufregung vorher zu wenig gegessen oder getrunken wurde. Daher unser Tipp: gut gestärkt zur Impfung kommen und nicht mit leerem Magen“, empfiehlt Reinhardt.
Aus organisatorischen Gründen wird die Kinderimpfung ausschließlich im Offenburger Kreisimpfzentrum angeboten.
Der Start der vier Kreisimpfzentren vergangen Freitag in Offenburg, Lahr, Haslach und Oberkirch verlief reibungslos, informiert Diana Kohlmann. „Es gab nur kleinere technische Probleme mit der Software des Landes, die schnell behoben wurden“, erläutert sie. In Offenburg und Oberkirch gab es vor der Öffnung bereits Schlangen. Kohlmann rät deshalb allen Impfwilligen, die Öffnungszeiten komplett zu nutzen und nicht geballt schon vor 12 Uhr zu kommen. „Über den Tag verteilt sind die Wartezeiten sehr kurz und man kommt ohne längere Wartezeiten dran“, so Kohlmann.
Seit Freitag wurden insgesamt über 5500 Impfungen vorgenommen. „Es musste niemand mehr weggeschickt werden, worüber das gesamte Team sehr froh ist. Allen Impfwilligen konnte ein Impfangebot gemacht werden. Schon nach drei Betriebszeiten zeigt sich, dass sich durch den Aufbau der zusätzlichen großen Impfkapazitäten mit den vier Kreisimpfzentren die Situation im Landkreis deutlich entspannt hat“, erklärt Kohlmann.
Die vier Kreisimpfzentren haben von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr, samstags und sonntags ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Am 24. Dezember und 25. Dezember sind sie geschlossen. Am 26. Dezember wird von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Weitere Informationen finden sich auch unter: https://www.ortenaukreis.de/Informationen-zu-CORONA-Impfungen/Impfungen-im-Ortenaukreis/.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
20. Dec 2021 - 13:51 UhrAb sofort: Impfungen von Kindern ab fünf Jahren im Kreisimpfzentrum in Offenburg möglich - Zusätzliches Angebot neben Impfmöglichkeiten bei niedergelassenen Kinderärzten

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comwi-dienstleistungsservice
Zum Lausbühl 12, 79227 Schallstadt, Tel.: 07664 6116208 - Mobil 0151 11 71 89 34 - Fax: 07664 611 6208 - info@wi-dienstleistung.deDAK-Gesundheit
Basler Str. 61, 79100 Freiburg, Tel. 0761/5900140Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





