GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

30. Dec 2021 - 14:19 Uhr

Impfangebot für Kinder und Jugendliche im Ortenaukreis wird erweitert - Impfungen von Kindern ab fünf Jahren künftig in den Kreisimpfzentren in Haslach, Lahr und Offenburg möglich


Ab Silvester (31.12.2021) sind – neben dem Kreisimpfzentrum in Offenurg – auch in den Kreisimpfzentren in Haslach und Lahr Impfungen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren möglich. In Absprache mit den Kinderärzten des Kreises haben sich die Projektleitung der Kreisimpfzentren Diana Kohlmann und die medizinische Leitung Doris Reinhardt auf diesen Schritt verständigt. „Aufgrund der räumlichen Situation ist dieses Angebot in Oberkich leider nicht möglich“, so Kohlmann. Weiterhin wird im Offenburger Kreisimpfzentrum, wo Kinder-Impfungen bereits seit dem 20. Dezember stattfinden, jeden Tag ein Kinderarzt zur Beratung vor Ort sein. In den Kreisimpfzentren Haslach und Lahr wird die Beratung durch die anwesenden Ärzte durchgeführt, die hierfür auch geschult sind. „Ich freue mich, dass wir unser Impf-Angebot erweitern konnten und nun auch in Haslach und Lahr Kinder zwischen 5 und 11 Jahren geimpft werden können. Das wird den Aufwand für Familien deutlich verringern“, teilt Projektleiterin Diana Kohlmann mit.

Impfungen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren wurden von der Ständigen Impfkommission (STIKO) bereits Anfang Dezember für Kinder mit Vorerkrankungen empfohlen. Außerdem sollen sich Kinder impfen lassen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können. Darüber hinaus können auch 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.

„Mit der Erweiterung des Angebotes für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren in den Kreisimpfzentren werden die Impfbemühungen der Kinder- und Jugendärzte unterstützt. Uns ist es wichtig, dass allen Kindern ein Impfangebot möglichst wohnortnah gemacht werden kann“, sagt der Acherner Kinderarzt Markus Wössner, Obmann des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte im Ortenaukreis.

Mehr als 1.000 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren konnten in den letzten acht Tagen im Offenburger Kreisimpfzentrum bereits geimpft werden. „Die Nachfrage ist hoch“, weiß Kohlmann. Eltern sollten zur Impfung ihrer Kinder den Personalausweis, den Impfpass und eine Krankenversicherungskarte der Kinder sowie eine Einverständniserklärung beider Elternteile mitbringen. Außerdem ist es empfehlenswert, wenn die Kinder vor der Impfung ausreichend gegessen und getrunken haben.

Die vier Kreisimpfzentren haben von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr und an den Wochenenden von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Am 31. Dezember sind die Kreisimpfzentren von 8 bis 16 Uhr geöffnet, am 1. Januar 2021 sind sie geschlossen. Weitere Informationen finden sich auch unter: https://www.ortenaukreis.de/Informationen-zu-CORONA-Impfungen/Impfungen-im-Ortenaukreis/.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald