GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Waldshut - Waldshut-Tiengen

21. Feb 2022 - 17:29 Uhr

„Sorge für Dich, bevor es kein anderer tut“ - Vortrag für Frauen am 9. März 2022, 19 Uhr, Landratsamt Waldshut


Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Waldshut lädt interessierte Frauen zu einem Vortrag im Rahmen des Internationalen Frauentages und des Tages der Lohngerechtigkeit am 09. März 2022 in das Landratsamt Waldshut ein. Der Vortrag findet im Kreistagssaal statt und beginnt um 19.00 Uhr.

Der Internationale Frauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, steht für die weltweite Solidarität unter Frauen, für gleiche und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen, gegen Diskriminierung und für mehr Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit. Seinen Ursprung hat der Weltfrauentag im Kampf der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts für das Frauenstimmrecht. Zum ersten Mal fällt auch der Tag der Lohngerechtigkeit in Deutschland auf den 7. März. Dieser Tag steht symbolisch für den Zeitpunkt, bis zu welchem Frauen weiterarbeiten müssen, um den gleichen Bruttoverdienst zu erreichen, wie die Männer im Vorjahr. Je näher der Tag auf den 1. Januar fällt, desto geringer die Geschlechterlohnlücke. In Deutschland ist die Lohndifferenz in den letzten Jahren zurückgegangen. Derzeit beträgt sie 18 Prozent.

In dem Vortrag am 09. März werden frisches aktuelles Wissen und gesammelte Erkenntnisse weitergegeben, um Frauen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um zu inspirieren und um sie zum Handeln zu bewegen.
Frauen sind Heldinnen, in vielfacher Hinsicht: Neben Kindererziehung, Haushaltsmanagement, Nahrungslogistik, Home-Schooling-Pflichten rückt das Thema ‚Wissen rund um‘s Geld‘ immer mehr in den Fokus vieler Frauen. Bestenfalls entwickelt sich die klassische Sparerin zur Investorin und beschäftigt sich mit Börsensparen und Vorsorge fürs Alter. Immer mehr Frauen schaffen es auch nach einer Scheidung, auf eigenen Füßen zu stehen und Vermögen selbst aufzubauen. Wie umgehen mit den niedrigen Zinsen, der hohen Inflation und aber auch Gefahren an den Weltmärkten?

Die Referentin Silvia Miech ist seit 1999 unabhängige Vermögensberaterin und unterstützt mit Leidenschaft und Expertinnenwissen ihre Kundinnen und Kunden, um in finanziellen Angelegenheiten die richtige Entscheidung zu treffen.

Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten und eine FFP2- Maske ist zu tragen. Für den Zutritt zum Landratsamt gilt derzeit die 3G-Regelung des Landes.
Anmeldungen unter 07751/864020 oder per Mail: anette.klaas@landkreis-waldshut.de. Weitere Informationen unter www.equalpayday.de.

(Info: Landratsamt Waldshut)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldshut-Tiengen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald