Eine gute Integration ist die Lösung für das Zusammenleben von Einheimischen und Migranten. Menschen aus fremden Ländern sollen sich durch Integration besser in der neuen Umgebung einleben und sich mit den Gepflogenheiten des neuen Heimatlandes vertraut machen.
Der Integrationsverein „Tür an Tür“ hat 2015 in Zusammenarbeit mit der technischen Universität München im Rahmen eines Pilotprojektes eine App entwickelt, die Kommunen und Migranten mit Informationen unterstützt.
Der Landkreis Emmendingen hat sich 2020 entschlossen, als einer von 80 Kommunen und Landkreisen die App für die Integrationsarbeit zu nutzen. Zusammen mit den Integrationsbeauftragten der Landkreisgemeinden wurden die Anforderungen der individuell anpassbaren App erarbeitet und am heutigen Dienstag der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Es ist unsere Aufgabe, Migranten schnell und umfassend zu informieren“, nannte der Integrationsbeauftragte des Landkreises Emmendingen, Reinhold Ganz, eine der Aufgabe der Behörden.
Dazu sei die App „Integreat“ als Unterstützung geeignet. Man habe eine Förderung des Landes erhalten, die die Kosten von 18.000 Euro zu 75 Prozent abdecke. Zusammen mit den Integrationsbeauftragten der Landkreiskommunen habe man sich in Arbeitskreisen die Punkte erarbeitet, die die App beinhalten soll.
Die App hilft Migranten, sich besser in der neuen Umgebung zurecht zu finden und bündele die meisten, notwendigen Informationen. Dabei erleichtere sie auch den Integrationsbeauftragten und den Kommunen die Arbeit.
„Inhaltlich wird die App vom Landkreis und den Kommunen verwaltet und kann bei Bedarf auch technisch selbst betrieben werden“, erklärte Ganz die Vorteile.
Die App vermittelt lokale Informationen in den Bereichen Kindergarten und Schule, Begegnung, Freizeit und Engagement, Kinder, Jugendliche und Familie, Ämter Behörden und Beratung, Sprache, Ausbildung, Arbeit und Studium, Gesundheit und Zusammenleben, Alltag und Wohnen. Außerdem sind die aktuellen Informationen bezüglich der Corona-Pandemie enthalten.
„Die enthaltenen Informationen sind kurz und knapp gehalten“, so Ganz, denn es gehe nicht darum, die Information zu geben, sondern zu vermitteln. Dazu sind in der App Links enthalten, die zu der gewünschten Information führen.
Die App ist in verschiedenen Sprachen einstellbar. Im Landkreis wird sie derzeit in arabisch, englisch und rumänisch verfügbar sein. Außerdem wird aus aktuellem Anlass an einer ukrainischen Fassung gearbeitet. Zukünftig sind weitere Sprachen geplant.
Die App soll in den nächsten Wochen online geschaltet werden und wird sowohl auf Smartphones und Tablets, als auch am Computer nutzbar sein. Inhalte sind ohne großen Aufwand durchführbar.
Eine Feedback-Funktion evaluiert das Nutzungsverhalten der User und sammelt Verbesserungsvorschläge.
Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Mar 2022 - 15:26 UhrLandkreis Emmendingen führt Integrations-App „Integreat“ ein – Digitale Plattform bietet Erleichterungen für Migranten und Kommunen

Landkreis Emmendingen führt Integrations-App „Integreat“ ein.
Von links: Sylvia Fall (Integrationsbeauftragte Stadt Emmendingen), Mathias Leser (Integrationsbeauftragter Stadt Herbolzheim), Anna Sanni (Integrationsbeauftragte Gemeinde Reute), Jule Rehm (Integrationsbeauftragte Stadt Waldkirch), Reinhold Ganz (Integrationsbeauftragter Landkreis Emmendingen), Linus Schlempp (Integrationsbeauftragter Gemeinde Denzlingen) und Renate Günter-Bächle (Integrationsbeauftragte Stadt Kenzingen).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





