GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

16. Mar 2022 - 08:59 Uhr

WABE und 48-Grad-Süd suchen noch verwertbare Ware für sozialen Zweck - Sammlung an sechs verschiedenen Standorten in den kommenden Wochen in Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Elzach, Herbolzheim & Denzlingen


Landkreis Emmendingen (fi). Geschirr und Besteck, Vasen und Dekoartikel, Tischdecken und Bettwäsche, funktionsfähige Küchengeräte und Elektrogeräte sowie Spielwaren aller Art – unter dem Motto „Zum Wegwerfen zu schade“ werden wieder gut erhaltene Waren und Gebrauchsgegenstände für das soziale Projekt der WABE-Beschäftigungsgesellschaft und der Firma 48-Grad-Süd gesammelt. In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft des Landkreises Emmendingen stehen die Sammelfahrzeuge in den nächsten drei Wochen jeweils samstags auf zwei Plätzen. WABE und 48-Grad-Süd haben sich die Sammeltermine in Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Elzach, Herbolzheim und Endingen aufgeteilt. Die Waren werden von sachkundigem Personal entgegengenommen und später wieder in Second-Hand-Kaufhäusern der beiden Einrichtungen angeboten.

Die Termine:
Samstag 26.03.2022 Emmendingen (48° Süd) auf dem Gelände der Fa. ROM Kompost, 9 – 14 Uhr
Samstag 26.03.2022 Recyclinghof Waldkirch (WABE) auf dem Grünschnittplatz, 9 – 13 Uhr

Samstag 02.04.2022 Recyclinghof Endingen (48° Süd) auf dem Grünschnittplatz, 9 – 14 Uhr
Samstag 02.04.2022 Recyclinghof Elzach (WABE) vor dem Recyclinghof auf dem Gelände des Betonwerkes, 9 – 13 Uhr

Samstag 09.04.2022 Recyclinghof Herbolzheim (48° Süd) auf dem Grünschnittplatz, 9 – 14 Uhr
Samstag 09.04.2022 Recyclinghof Denzlingen (WABE) auf dem Grünschnittplatz, 9 – 13 Uhr

Angenommen werden kann jedoch nur, was sich später auch grundsätzlich wieder erkaufen lässt. Wer sich unsicher ist, ob es für seine Waren eine Verwertung gibt, kann vor der Fahrt zur Sammelstelle bei den jeweiligen Einrichtungen anrufen und dies abklären.
Die Anlieferer werden gebeten, den Corona-Abstand von 1,5 Meter einzuhalten und falls dies nicht möglich ist einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auch zur Sicherheit für das Personal.

Weitere Infos und Auskunft:
WABE, Telefon 07681 47 40 556, www.wabe-waldkirch.de
48-Grad-Süd, Telefon 07643 3339230, www.48gradsued.de


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald