In den kommenden Tagen werden im Landkreis weitere Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine mit insgesamt 258 Plätzen eingerichtet. Die größte Unterkunft in der Buchenbrandhalle in Schönau im Schwarzwald wird am Wochenende bezugsfertig sein. Die ungenutzte Mehrzweckhalle bietet Platz für bis zu 105 Geflüchtete. Derzeit laufen die Vorbereitungen und der Umbau der Halle in enger Kooperation des Landkreises mit dem GVV und der Stadt Schönau im Schwarzwald. Daneben werden zum Wochenende und im Laufe der kommenden Woche die ehemalige Rehaklinik St. Marien in Bad Bellingen mit 47 Plätzen, das Azubiwohnheim in Schopfheim mit 44 Plätzen und eine Unterkunft beim Alten Wasserwerk SAK mit 20 Plätzen für die Aufnahme von Geflüchteten bereit sein. Das Feriendorf Rührberg mit bis zu 42 Plätzen soll am Montag bezugsfertig sein.
„Wir danken allen Akteuren, Institutionen und Kommunen für die große Hilfsbereitschaft und unkomplizierte Zusammenarbeit. Angesichts der drohenden humanitären Katastrophe durch den Angriffskrieg in der Ukraine müssen wir jetzt so viele Unterbringungsmöglichkeiten wie möglich schaffen, das geht nur gemeinsam. Das Engagement und die Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine, die wir erleben, ist ermutigend, dennoch ist nicht abschätzbar, wie viele Menschen im Landkreis Lörrach Schutz suchen werden“, so Landrätin Marion Dammann.
Neben weiteren größeren Unterbringungsmöglichkeiten, die sich als Gemeinschaftsunterkünfte eignen, ist der Landkreis daher auch auf der Suche nach Wohnungen, die längerfristig für Geflüchtete angemietet werden können. Der Landkreis hat dafür unter www.loerrach-landkreis.de/ukrainehilfe ein Formular bereitgestellt, über das Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen Unterbringungsmöglichkeiten melden können.
Auch wenn das Thema Corona angesichts der derzeitigen humanitären Katastrophe öffentlich in den Hintergrund rückt, besteht auch hier Handlungsbedarf: Alle Personen, bevor sie in den Unterkünften ankommen, durch den Landkreis mit einem Corona-Schnelltest getestet. So soll das Risiko eines Corona-Ausbruchs in den Gemeinschaftsunterkünften reduziert werden. Darüber hinaus wird derzeit gemeinsam mit dem Impfteam des Landkreises ein Impfangebot für die Geflüchteten vorbereitet.
Angesichts der hochdynamischen Lage, wurde zwischenzeitlich ein regelmäßiger Austausch des Landkreises mit allen Städten und Gemeinden etabliert, um die aktuelle Lage zu besprechen und das gemeinsame Vorgehen zu koordinieren.
Derzeit geht der Fachbereich Aufnahme & Integration des Landratsamts davon aus, dass sich derzeit weit über 300 Geflüchtete im Landkreis befinden. Eine genaue Zahl liegt nicht vor, da zahlreiche Personen privat unterkommen und sich nicht immer gleich bei den Behörden melden. Die Lage ist weiterhin diffus. In der Gemeinschaftsunterkunft Kandern sind bisher über 60 Personen aus der Ukraine untergekommen, zumeist Frauen und Kinder. Konkrete Zuweisungen des Landes gibt es noch nicht, werden aber zeitnah erwartet.
(Info: Landratsamt Lörrach)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Mar 2022 - 17:19 UhrWeitere Unterkünfte werden für Geflüchtete aus der Ukraine vorbereitet - Knapp 260 zusätzliche Plätze im Kreis Lörrach

Landratsamt Lörrach
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service