GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

3. Mai 2022 - 12:50 Uhr

"Girls‘ Day" beim Amt für Vermessung und Flurneuordnung im Ortenaukreis war ein voller Erfolg - Zehn Mädchen durften beim Landratsamt einen Tag als Vermessungstechnikerin erleben

"Girls‘ Day" beim Amt für Vermessung und Flurneuordnung im Ortenaukreis war ein voller Erfolg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
"Girls‘ Day" beim Amt für Vermessung und Flurneuordnung im Ortenaukreis war ein voller Erfolg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Beim diesjährigen Girls‘ Day bekamen zehn Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren die Gelegenheit, im Landratsamt Ortenaukreis den Beruf der Vermessungstechnikerin kennenzulernen. Ein Mädchen hatte sich für einen Praxistag in der Dienststelle in Wolfach gemeldet und neun Mädchen besuchten die Dienststelle in Offenburg. „Wegen der erfreulich großen Nachfrage haben wir das Konzept des Tages erweitert und drei kleine Vermessungsaufgaben für die Mädchen vorbereitet“, so der Ausbildungsleiter Gerald Doll vom Amt für Vermessung und Flurneuordnung in Offenburg.

Ein kurzes Video stellte den Teilnehmerinnen zunächst die Aufgaben des Amtes und der Beruf vor. Dann konstruierten die Mädchen am Computer ein eigenes Häuschen - das ‚Haus des Nikolaus‘. Zu Fuß ging es vom Amt weiter zum nahegelegenen Bürgerpark. Dort hatten die Azubis des zweiten Lehrjahres drei Stationen aufgebaut, an denen die Mädchen in Kleingruppen im Wechsel verschiedene Vermessungsaufgaben selbst durchführten.

Zurück im Amt bekamen die Mädchen einen kurzen Einblick in die historischen Unterlagen das Liegenschaftskatasters und durften dabei die Veränderungen des eigenen Flurstücks seit dem Jahr 1852 verfolgen. Mit einem Planausdruck des eigenen ‚Nikolaus-Hauses‘ und einem Gruppenbild als Erinnerung ging es dann nach Hause. Doll zeigt sich sehr zufrieden mit dem Tag: „Die Mädchen waren mit viel Eifer dabei. Ich hoffe, dass wir die ein oder andere vielleicht bei einem Praktikum wiedersehen.“

In der Dienststelle Wolfach war der Andrang mit einer Schülerin der fünften Klasse nicht ganz so groß. Sie durfte einen Tag lang einen Messtrupp im Außendienst begleiten und die Einmessung realer Gebäude miterleben.

„Projekte wie dieses führen Mädchen an technische Berufe heran, die sie sonst vielleicht nicht für sich in Erwägung ziehen würden “, zeigte sich der Amtsleiter Ansgar Jäger zufrieden. „Junge Menschen können ihre in der Schule vermittelten Kenntnisse in Geometrie und Mathematik in der Praxis anwenden und finden so auch wieder mehr Spaß am schulischen Lernen und können nebenbei ihre Kreativität unter Beweis stellen“, so Jäger weiter.
„Das Landratsamt Ortenaukreis mit seinen Dienststellen in Offenburg und Wolfach bietet für das Hineinschnuppern in diesen interessanten Berufszweig auch BOGY- und BORS-Praktikumsplätze an,“ so der Amtsleiter. Auch in der Ferienzeit sei ein solches Praktikum möglich. Jedes Jahr biete das Amt für Vermessung und Flurneuordnung mehrere Ausbildungsstellen an. „Nach der dreijährigen Ausbildung sind die fertigen Vermessungstechnikerinnen und -techniker gefragte Fachleute in der Verwaltung und freien Wirtschaft“, so der Amtsleiter. Bewerbungsschluss für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker (m/w/d) zum Start am 1. September 2023 ist am 30. September 2022.

Wer sich für den Ausbildungsberuf oder ein Praktikum interessiert, kann sich an Ausbildungsleiter Gerald Doll, E-Mail gerald.doll@ortenaukreis.de oder Telefon 0781 805 1848 oder Amtsleiter Ansgar Jäger, E-Mail ansgar.jaeger@ortenaukreis.de oder Telefon 0781 805 1901 wenden.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald