Ulrich Friedlmeier wird ab dem 01.08.2022 neuer Dezernent für Arbeit, Jugend und Soziales im Landratsamt Waldshut. Der Kreistag hat ihn in seiner Sitzung am Mittwoch (11.05.2022) einstimmig gewählt. Aktuell leitet Friedlmeier das Jugendamt im Landratsamt.
Der Kreistag hat sich in seiner Sitzung vom 11.05.2022 einstimmig für Ulrich Friedlmeier als künftigen Dezernenten für Arbeit, Jugend und Soziales ausgesprochen. Er tritt damit die Nachfolge von Sabine Schimkat an. Die Leitende Kreisverwaltungsdirektorin geht zum 31.07.2022 in den Ruhestand. Das Aufgabengebiet des künftigen Dezernenten umfasst die Leitung des Dezernats 4 im Landratsamt. Dazu gehören das Jobcenter, das Amt für Soziale Hilfen, die Behinderten- und Altenhilfe sowie das Jugendamt.
Ulrich Friedlmeier ist seit über 30 Jahren beruflich im Landkreis verwurzelt. Nach seinem Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule in Würzburg, kam der gebürtige Niederbayer 1987 an den Hochrhein, wo er in der stationären Jugendhilfeeinrichtung des Kinderheims St. Fridolin in Bad Säckingen zunächst bis 1991 als Mitarbeiter tätig war, bevor er dann pädagogischer Leiter der Jugendhilfeeinrichtung wurde. Im September 1993 wechselte Friedlmeier zum Jugendamt des Landkreises, wo er seitdem verschiedene Aufgabenbereiche verantwortete. Zu Beginn arbeitete er im Bereich des Pflegekinder- und Adoptionsdienstes, später leitete er diesen Bereich, anschließend stand er den Allgemeinen Sozialdienst vor und seit 2010 leitet Friedlmeier das Jugendamt sowie stellvertretend das Dezernat für Arbeit, Jugend und Soziales. Ab dem 01.08.2022 wird der 57-jährige das Dezernat hauptverantwortlich führen. Ulrich Friedlmeier ist verheiratet und hat drei Kinder.
„Durch meine bisherigen Tätigkeiten im Landratsamt bin ich mit allen Bereichen des Dezernats für Arbeit, Jugend und Soziales sehr gut vertraut. Ich freue mich darauf die soziale Infrastruktur im Landkreis mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und den Leistungserbringern weiterzuentwickeln und blicke mit großer Motivation dem 01. August entgegen“, betont Friedlmeier.
Landrat Dr. Martin Kistler beglückwünscht Ulrich Friedlmeier zu der neuen Aufgabe: „Das eindeutige Votum des Kreistags freut mich sehr. Es ist nicht nur Bestätigung für die herausragende Arbeit von Herrn Friedlmeier als Leiter unseres Jugendamtes, sondern es gibt ihm auch Rückenwind für die anspruchsvollen Aufgaben in der neuen Funktion. Das sind beste Voraussetzungen, das Dezernat für Arbeit, Jugend und Soziales im Landkreis erfolgreich zu führen.“
(Presseinfo: Landratsamt Waldshut, 13.05.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Landkreis Waldshut
13. Mai 2022 - 16:32 UhrUlrich Friedlmeier wird neuer Dezernent für Arbeit, Jugend und Soziales im Landratsamt Waldshut - 57-Jähriger wurde einstimmig von Kreistag gewählt

Ulrich Friedlmeier (Bild) wird neuer Dezernent für Arbeit, Jugend und Soziales im Landratsamt Waldshut.
Foto: Landratsamt Waldshut
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Waldshut . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Lerchenstr. 6, 79104 Freiburg, Tel. 0761 38669 83, bleh.ulrike@biwe.deBaumann Bauelemente GmbH
Franz-Sales-Straße 28, 77977 Rust, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Rees Frischemarkt
Stahlhofstraße 3, Waldkirch
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





