In Gutach (Schwarzwaldbahn) im Ortenaukreis begannen am gestrigen Mittwoch die Bauarbeiten, um den gesamten Ort binnen eines Jahres an das Glasfasernetz anzuschließen. Mit einer Pressekonferenz und einem anschließenden symbolischen Spatenstich gaben die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, Gutachs Bürgermeister Siegfried Eckert und die Dezernentin für den Ländlichen Raum im Ortenaukreis, Diana Kohlmann, sowie Vertreter der beteiligten Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG), Insyte Deutschland und Vodafone Deutschland den Startschuss für die Baumaßnahmen.
Bis zum Jahresende sollen die technischen Voraussetzungen für schnelles Internet bei mehr als 800 Adressen im Ort geschaffen werden.
„Wir sind sehr glücklich über diese Entwicklung“, sagte Bürgermeister Siegfried Eckert. „Die zügige flächendeckende Glasfaseranbindung ist ein großer Gewinn für die Gemeinde – insbesondere in Bezug auf die Sicherung bereits angesiedelter Unternehmen. Für die Gewerbe- und Neubaugebiete, für die touristischen Angebote und nicht zuletzt für unsere Schulen und die Verwaltung ist eine gute Internet-Infrastruktur extrem wichtig“, fügte er an und betonte die gute Zusammenarbeit mit der Breitband Ortenau sowie den beteiligten Unternehmen.
Auch die Dezernentin für den ländlichen Raum im Landratsamt Ortenaukreis, Diana Kohlmann, zeigt sich erfreut über den umfassenden Breitbandausbau: „High-Speed-Internet ist besonders im ländlichen Raum ein entscheidender Standortfaktor, um zukunftsfähig zu bleiben. Ich freue mich mit der Gemeinde Gutach, dass sie nun die erste Kommune im Kreis ist, die ganz ausgebaut wird – viele weitere werden folgen“, so Kohlmann.
„In Gutach bauen wir nach unserem hybriden Ausbaumodell aus, nach dem wir den staatlich geförderten sowie den eigenwirtschaftlichen Ausbau zum Wohle der Kommunen passgenau kombinieren“, erklärte Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer der Breitband Ortenau, die für die Gesamtkoordination des Glasfaserausbaus in 47 von 51 Gemeinden der Ortenau verantwortlich zeichnet. Als kommunale Gesellschaft übernehme man eine wichtige Steuerungsaufgabe bei den Verhandlungen zwischen den Unternehmen und den Kommunen.
In Gutach baut die Insyte im Auftrag der UGG den verdichteten Bereich aus, so Glöckl-Frohnholzer. Die Verlegung der Hausanschlüsse erfolge übrigens auch beim eigenwirtschaftlichen Ausbau für den Endnutzer in der Regel kostenlos bzw. zu einem reduzierten Preis, so der Breitband-Ortenau-Geschäftsführer. Den angeschlossenen Haushalten würden anschließend verschiedene Tarifoptionen angeboten.
Jene Haushalte in schwer zugänglichen Außenbereichen hingegen, die bisher mit weniger als 30 bzw. 100 Megabit pro Sekunde Downloadgeschwindigkeiten auskommen mussten und damit als sogenannte weiße bzw. graue Flecken in den Genuss eines staatlich geförderten Ausbaus kommen, würden durch die Breitband Ortenau selbst ausgebaut. Pächterin jenes mit Fördergeldern gebauten Netzes ist die Vodafone Deutschland, die ab August die Tarifvermarktung am Ort starten wird. „Wir gehen davon aus, dass bis zum Ende des ersten Quartals 2023 alle Gutacher Haushalte mit Glasfaser versorgt sein werden“, sagte Glöckl-Frohnholzer.
Das hybride Ausbaumodell, das auch unter dem Projektnamen „GiGa | Ortenau“ bekannt ist, böte für die Kommunen vielerlei Vorteile, erläuterte Josef Glöckl-Frohnholzer: „Wir schaffen damit schnell und zügig eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur – und die Kommunen sparen erhebliche Investitionsmittel.“ Zudem gelte sowohl für die eigenwirtschaftlich als auch für jene mit Fördergeldern erstellten Netze das Open-Access-Prinzip, wonach auch andere Telekommunikationsunternehmen ihre Leistungen über die Infrastruktur anbieten dürfen, insofern entsprechende Vereinbarungen abgeschlossen werden. „Wir suchen im Rahmen der GiGa-Ortenau-Strategie für jeden Ort die jeweils optimale Ausbaustrategie und wollen so bis zum Jahr 2026 insgesamt etwa 70 Prozent der Gebäude in der Ortenau ans Glasfasernetz anschließen“, sagte Glöckl-Frohnholzer.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Gutach
2. Jun 2022 - 13:19 UhrHighspeed-Internet: Gutach wird als erste Kommune im Kreis Offenburg komplett mit Glasfaser versorgt - Gesamter Ort wird in den nächsten 12 Monaten angeschlossen

Landratsamt Ortenaukreis
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gutach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Daniel Kroß Immobilien
Oberer Rieselfeldgraben 3, 79111 Freiburg im Breisgau, 0761/40191900, info@kross.immoTaekwondo Böttcher
Christian Böttcher, Freiburger Straße 9, 79312 Emmendingen; Handy 01520 - 6690692Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





